SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 136

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

  1. #31
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    "Der Grenzsteuersatz kann im obigen Fall nicht 20% betragen" könnte man wirklich fairerweise gelten lassen. Aus der Formulierung der Frage kann man ja einen Freibetrag oder was auch immer nicht erkennen!?
    Geändert von gambler (26.09.2011 um 17:15 Uhr)

  2. #32
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    16

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Bin auch eurer Meinung. Aus der Angabe wurde man nicht schlau und dass gerade diese Antwort richtig war, hat mich total überrascht... Kannst du uns dann bitte bescheid geben, was er dir geantwortet hat.

    lg

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    18

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    bitte schreibt ihm auch eine mail. je mehr studenten und argumente, desto höhere chance!!!!!!!!

  4. #34
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    16

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Mach ich.

  5. #35
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    2

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Bin der selben Auffassung wie ihr! Hab bereits eine mail geschrieben!! Nehmt euch ein Beispiel und haut rein in die Tasten! Wir können nur gewinnen! Lg

  6. #36
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Vielleicht wird die Antwort ja dann noch als richtig gewertet.
    Geändert von gambler (26.09.2011 um 17:18 Uhr)

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    hab ihm ne mail geschrieben, also ich war mir bei der frage sicher, dass ich die richtig hab (das mit den 20%), ich weiß nicht worin mein fehler liegt!!
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  8. #38
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    18

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Ich würde es auch begrüßen wenn "Der Grenzsteuersatz kann im obigen Fall nicht 20% betragen" zählt. Ansonsten hätte die Angabe noch einen Hinweis enthalten sollen, dass eventuelle Freibeträge oder sonstiges bereits verrechnet wurden. "Im obigen Fall" verdeutlicht nämlich den Eindruck das Variationen der Angabe ausgeschlossen sind. - Also man sie so nehmen kann wie sie da steht.

  9. #39
    Junior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    43

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Kann mir jemand die Aufgabe mit dem Voting erklären? Ich dachte "Runoff" ist das Stichwahlverfahren, wo du in der ersten Zeile zwei Alternativen wählst und die zweite Zeile dann entscheidet, welche Alternative gewinnt! Warum entscheidet hier gleich die erste Zeile das "Y"?

    Bin momentan bei 6 von 7 benötigten Punkten! Die Aufgabe mit der Steuer ist für mich ebenfalls ausschlaggebend, ob ich positiv bin oder nicht! Bin auch davon ausgegangen, dass die Funktion 0,25Y ist!

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 21.09.2011

    Beim runoff is es so wie bei bestimmten praesidentschaftswahlen, da wenn eine person in der ersten runde (hier erste zeile) nicht mehr als 50% hat, dann kommt es zur stichwahl, dh die ersten beiden die am meisten stimmen bekommen haben (aber nicht mehr als 50%) werden miteinander verglichen (dh in der 2 runde, werden sie mithilfe der einfachen mehrheitsregel verglichen)

    Da in unserem beispiel in der ersten zeile y 2/3 der stimmen hat, dh mehr als 50%, kommt es gar nicht zur stichwahl, der sieger steht schon in der ersten runde fest -> y
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2011
    Von tung im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 16:44
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2011
    Von guitarero im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 12:53
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:25
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.6.2011
    Von csag6001 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 18:34
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2011
    Von DeadEye1234 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti