SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Übungsblatt 3

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    79

    Übungsblatt 3

    Hallo,
    hat jemand eine idee wie man die Nachfragekurve zeichnet oder wie man hier die Antworten ausrechnet?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Übungsblatt 3

    wie geht eigentlich die einzeichnung bon aufgabe 3.1 b? also die angebotskurve?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    58

    Aufgabe 3.1 Angebotskurve

    Hallo!
    Die Angebotskurve ist eigentlich nur ein senkrechter Strich bei 7, da ja nur 7 Wohnungen zur Verfügung stehen.

    lg

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Die Nachfragekurve musst einfach nach der Tabelle in das Koordinatensystem da einmalen. Die Angebotskurve verläuft wie csam5713 schon sagt senkrecht bei 7.

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    ok dann lag ich richtig danke!

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    So stimmt´s oder?

    Aufgabe 3.1c.) 50
    3.1d.) 18
    3.1e.) A; C; B; F; E; D; J

    3.2a.) A C B F
    3.2b.) 23
    3.2c.) A C B F E D
    3.2d.) 234
    3.2e.) A C B F E D J

    Is das wirklich so einfach

    mfg
    Geändert von Ger1986 (24.10.2011 um 10:48 Uhr)

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24
    hey,

    was kommen den für Werte in die Tabelle bei 3.2 ?
    Wie komm ich auf die Werte?
    Danke.

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2008
    Beiträge
    10
    wie kommst du auf die ergebnisse?

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24
    wie kommst du bei der 3.2 auf die werte?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    zu 3.2 a.) Also wenn der Vermieter 50€ verlangt kann sie sich nur Person A leisten und der Erlös des Vermieters beträgt 50€
    Wenn der Vermieter 45€ verlangt kann sie sich Person A und Person B leisten und der Erlös des Vermieters beträgt 2*45=90€ usw. daraus folgt: den größten Erlös hat der Vermieter wenn er 35€ verlangt: 4*35=140

    mfg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 2
    Von verena1991 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 08:09
  2. Übungsblatt 7
    Von wullawulla im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 09:34
  3. Übungsblatt 6
    Von Chrissi1 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:20
  4. Übungsblatt 5
    Von Crancher im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 22:11
  5. Übungsblatt 4
    Von wullawulla im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti