wie geht eigentlich die einzeichnung bon aufgabe 3.1 b? also die angebotskurve?
Hallo,
hat jemand eine idee wie man die Nachfragekurve zeichnet oder wie man hier die Antworten ausrechnet?
wie geht eigentlich die einzeichnung bon aufgabe 3.1 b? also die angebotskurve?
Hallo!
Die Angebotskurve ist eigentlich nur ein senkrechter Strich bei 7, da ja nur 7 Wohnungen zur Verfügung stehen.
lg
Die Nachfragekurve musst einfach nach der Tabelle in das Koordinatensystem da einmalen. Die Angebotskurve verläuft wie csam5713 schon sagt senkrecht bei 7.
ok dann lag ich richtig danke!
Hey!
So stimmt´s oder?
Aufgabe 3.1c.) 50
3.1d.) 18
3.1e.) A; C; B; F; E; D; J
3.2a.) A C B F
3.2b.) 23
3.2c.) A C B F E D
3.2d.) 234
3.2e.) A C B F E D J
Is das wirklich so einfach
mfg
Geändert von Ger1986 (24.10.2011 um 10:48 Uhr)
hey,
was kommen den für Werte in die Tabelle bei 3.2 ?
Wie komm ich auf die Werte?
Danke.
wie kommst du auf die ergebnisse?
wie kommst du bei der 3.2 auf die werte?
zu 3.2 a.) Also wenn der Vermieter 50€ verlangt kann sie sich nur Person A leisten und der Erlös des Vermieters beträgt 50€
Wenn der Vermieter 45€ verlangt kann sie sich Person A und Person B leisten und der Erlös des Vermieters beträgt 2*45=90€ usw. daraus folgt: den größten Erlös hat der Vermieter wenn er 35€ verlangt: 4*35=140
mfg
Lesezeichen