nun bin selber noch leider sehr unwissend. was mich interessieren würde, ist wieviele plätze zur verfügung stehen? denn eine kollegin meinte, das ab nächstes semester nur mehr 100 statt früher 150 plätze zu ergattern sind? stimmt das???!
Wann findet der IWW Test 2012 statt? Wieder im März?
Und ich habe gelesen, dass man nicht alle Voraussetzungen erfüllt haben muss, um teilzunehmen, sofern die Anmelderzahl nicht zu groß ausfallen sollte. Stimmt das?
Desweiteren, welchen Platz bekomme ich falls ich schlechter als Platz 100 sein sollte? Da müsst ich ja in der Pampa landen?!
Außerdem, gehen die meisten Leute im 5. oder 7. Semester? Gibt es noch andere Möglichkeiten, außer durch den IWW-Test an einen Auslandsplatz zu gelangen ohne die Gebühren selber übernehmen zu müssen?
Danke schon mal![]()
Geändert von Matthias86 (31.10.2011 um 19:40 Uhr) Grund: neuer Thread erstellt
nun bin selber noch leider sehr unwissend. was mich interessieren würde, ist wieviele plätze zur verfügung stehen? denn eine kollegin meinte, das ab nächstes semester nur mehr 100 statt früher 150 plätze zu ergattern sind? stimmt das???!
alle daten zum IWW test findest du rechtzeitig auf der IWW-Hompage http://www.uibk.ac.at/iww/outgoing/
Naja du musst mind. 120 CREDITS absolviert haben DAMIT du ins auslandgehen kannst, das heisst aber nicht das du sie schon beim IWW test haben musst, sondern es reicht wenn du sie am ende des letzten semesters vor dem auslandsaufenthalt hast (d.h. in der 1. Prüfungswoche musst du alle Prüfungen, im rahmen der 120 ects, machen UND bestehen, es gibt keine möglichkeit der wiederholung einer prüfung um das auslandsjahr noch zu retten!). Auch wenn du nicht so gute noten hast lohnt es sich trotzdem den IWW-Test zu machen, da diese nur 50% zählen und der IWW-test auch 50%. Da aber die themen des IWW-tests ziemlich unberechnbar sind und oft ziemlich schwer ist das ziemliches glücksspiel. Bei mir war damals schon bei 120 plätzen schluss.. es waren zwar noch welche frei aber entweder die leute wollten nicht oder hatten keine qualifikation dafür (z.b. französische uni frei aber keiner konnte französisch auf diesem level etc.) dann kommt man auf die warteliste! und soweit ich mich erinnere gabs da noch ordentlich bewegung, da jeder teilnehmer die emails bekommen hat falls ein platz frei wurde.. nicht nur die auf der warteliste. also man kann auch da noch gut einen platz bekommen.
also ich würde jedem raten es einfach zu probieren, einen selbst-organisierten auslandsaufenthalt kannst du dann trotzdem noch immer organisieren. Als IWW-Student kannst du ausserhalb des IWW-Programms kein ERASMUS machen, also nur Freemover (mittlerweile heisst das aber Non-Exchange student). Das heisst dann das du kein ERASMUS geld bekommst und auch Studiengebühr bezahlen musst, falls vorhanden in dem jeweiligen land bzw. an der jeweiligen uni. Von einer anderen möglichkeit ist mir nichts bekannt!
danke für die infos
Hey!
Wieviele Noten muss man einrechen für das Notenranking? Stimmt folgendes: 1 Sprache, 2 Supportmodule und 5 aus den Kernfächern? Wenn ich mich recht entsinne, sieht die Gewichtung 1:2:3 aus?
Liebe Grüße
hätte eine Frage: Angenommen ich schreib den Test mit, bekomm auch einen Platz in der Vergabe. Im märz organisier ich mir dann doch eine uni selbst. Geht das?
Theoretisch schon, nur ob das die Frau Prof. Kitzelmann so toll findet und dir das Suchen von Universitäten bzw. Auswählen von Modulen nicht zum fast Unmöglichen macht, ist eine andere Frage. Ich würd eher vor dem IWW-Test noch einen Termin ausmachen und mit ihr über deine Wunsch-Uni sprechen.
lg
Efficiency is intelligent laziness...
Hallo,
Ich bin jetzt etwas irritiert, da bei den Voraussetzungen für den iww Test drin steht, dass man 11 Module bei der Anmeldung abgeschlossen haben muss. Ich bin mir jetz jedoch nicht sicher, ob die einfuehrungspruefungen auch als Modul gezählt werden, da ich eine vo pruefung erst im April schreiben wollte! Kann mir bitte jemand weiterhelfen, waer echt dringend!!! Danke
Alle 4 Einführungsveranstaltungen zusammen werden als ein Modul, also 7,5 ECTS gewertet
Vielen dank für die schnelle Antwort! Ich weiss schon, dass die Einführungen ein Modul bilden, die Frage ist nur ob es bei den voraussetzungen für den iww Test auch als Modul beruecksichtigt wird, da es ja bei der durchschnittsnote auch nicht angegeben werden darf.... Aber du bist dir sicher oder?
Lg
Lesezeichen