SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: 1. Hü

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174

    1. Hü

    Hallo,
    hat vielleicht schon jmd die erste HÜ gemacht? Bei Aufgabe c passen grafische und mathematische Lösung bei mir irgendwie nicht zusammen. Mathematisch müsste die Lösung 80 und 20 sein, aber grafisch bring ich da viel höhere Werte raus, was ja eigentlich auch logisch wäre.
    Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt?
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    79
    also ich hab 60 P1 und 25 P2 sowohl grafisch als auch mathematisch!
    bei der Aufgabe in den PS-Folien kommen aber auch ähnlich niedrige Werte raus, warum auch immer..

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201
    Wie sieht denn bei euch der Graph aus bzw welche Maschinen schneidet ihr für das Optimum?

    Bei mir schneiden sich grafisch M1 und M3 und da bekomm ich für P1 90 raus und für P2 10... kommt auch rechnerisch heraus...
    MfG

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145
    Blöde Frage aber wie komm ich auf dem Bruttobedarf der Perioden 1 bis 3 ??
    Geändert von raffe3369 (06.11.2011 um 10:27 Uhr)
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    also ich hab bei aufgabe C grafisch und rechnerisch M1 und M2 geschnitten und hab für x1= 60 und x2=25 rausbekommen

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    Danke, danke. Hab mittlerweile auch 60 und 25 rausbekommen
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    komnst du bei der sensibilitätsanalyse weiter? ich häng da grad fest ...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201
    Also nimmt man 60 u 25 obwohl es nicht der äußerste Schnittpunkt ist, dafür aber den höheren DB aufweist oder?

    Kann mir wer sagen, wie man die Ober-und UNtergrenzen von Zielfkt.koeffizienten bekommt?
    Hab mich im PS noch erinnern können, aber jetzt ists wieder weg, und werde weder aus den PS Folien noch aus den PS MLP Folien schlau, da steht genau das gleiche drin, nur ohne Comments^^
    :?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145
    Dringende Frage zu Aufgabe c. Wie erstelle ich die Zielfunktion? Ich komme auf die Punkte 60 und 20 da dort der Schnittpunkt mit dem höchsten Wert. Vielen Dank
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von raffe3369 Beitrag anzeigen
    Blöde Frage aber wie komm ich auf dem Bruttobedarf der Perioden 1 bis 3 ??
    Für E1 gibt es nur Bruttobedarfe in Periode 4-7 .. aber Teile in einer höheren dispositionsstufe müssen eine periode vorher gefertigt werden als das Teil in das sie eingehen... hoffe man verstehts ^^

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti