Das sind PS Folien "Bestellpunkt - bzw. Bestellrythmusverfahren"
Einzige was nicht kommt, Prognoseverfahren - Zeitrehenanalyse
Muss so sein
2.) Er wird 34.88 ha Weizen und 5.12 ha Kartoffeln anbauen, wenn er möglichst viel Gewinn bzw. Erlös erzielen will. (E=107680 DM ; G=20 000 DM)
??????
wie soll er bitte 34.88 ha Weizen und 5.12 ha Kartoffeln anbauen wenn er nur 87500 DM zur verfügung hat? er würde dann 87680 ausgeben, und das hat er nicht!
Wenn nach dem größt möglichen Gewinn gfragt ist, warum nicht 40 HA Weizen anbauen und Stunden der Arbeit sparen??
Wär toll wenn mir das jemand erklären könnte bitte, wäre sehr nett!!![]()
1) Du hast mich jetzt auch kurz verunsichert, aber das stimmt schon.
Alle Angaben sind in Hektar, also hab ich auch auf Hektar gerundet:
2000*35+3500*5=87500 DM
2) Nebenbedingung für die Zeit => 7*x+21*y>= 420
Diese Bedingung ist nicht verletzt, deshalb sind beide Lösungen gültig!!!!
Müssen wir bei der aufgabe 2 zum beispiel auf- oder abrunden bei 5,12 ich bilde mir ein das er gesagt hat das wir es aufrunden müssen, kann das sein?
Hi
Wollte fragen ob ihr bei der ABC Analyse mit umgerundeten Werten gerechnet habt???
Denn wenn man's so macht dauert das ewig und wenn nicht ergeben die % Sätze nicht immer 100%?!
Danke
woah...also ich komm da ja gar nicht weiter bei der ersten. Wie löst ihr das denn? bzw. wie zeichnet ihr das? Sind ja riesige zahlen? wie macht man das den händisch?
Bin dankbar für jede antwort
Lg
Lesezeichen