ich glaub es ist alles möglich was auf der ZF zwischen diesen beiden Punkten liegt. vom Gewinn her bekommt man das gleich heraus, aber die Restressourcen sind unterschiedliche ... wenn man das in die Antwort einfließen lassen möchte
heyhey,
also, nachdem ich mir jetzt die ganze Nacht mit der Hausübung um den Kopf geschlagen habe, ist so weit eigentlich alles klar.. bis auf die 5. Aufgabe mit dem Netzplan. Ist das jetzt so, dass der einfach 5 Enden hat und jeder Pfad, bis auf einen, kritisch ist, oder muss doch noch alles irgendwie verbunden werden, damit es ein gemeinsames Ende hat? Dumme Frage, ich weiß, aber irgendwie check ich's nicht ganz. ^^
Ich bitte um Hilfe.
also bei mir sind bei allen Wegen am Ende 110, weil der eine Weg ja bis zur Markteintrittsphase geht und dort in die dann übergeht...
Kann mir mal jemand die 1. Aufgabe richtig erklären?
Ich kenne die Nebenbedingungen
x + 5 y <=146
4 x + 5 y <= 550
4 x + y <= 400
Z:?? (500x+400y)
Ich verstehe bei dieser Aufgabe den Zusammenhang nicht bzw die Frage: Wie viele Packungseinheiten muss er von der Sorte "Praline d' Or'" und von der zweiten Sorte Knusper Gala ordern, um die neue Sorte möglich kostengünstig einzukaufen!
Wäre sehr froh wenn mir jemand diese Aufgabe ein wenig detailierter beschreiben könnte!
Liebe Grüße
Ad Nr 5,
Ja, er hat ja anklingen lassen, dass er möchte, dass wir alle zusammenführen, obwohl das nicht explizit gefragt ist.
Das mit dem Markteintritt hört sich recht einleuchtend an, wobe es ja auch möglich ist, die Produkte unabhängig von einander zu Vermarkten.
was meint ihr?
Hi alle.
Kann sich bitte wer die Mühe mache und Aufgabe mit Nb: + Umformen hineinstellen.
Es gibt einen Link mit Grafik: http://www.onlinemathe.de/forum/Lineare-Optimierung-62
wie kommt der bitte auf 0,5x-0.04 hab keinen Kopf mehr ...
danke
lg
dann sind also alle Pfade kritisch? oO
Lesezeichen