Also bei P(80) ist der Wert ja 1.00 und bei P(30) ist der Wert 0.00 ...dann musst du einfach die beiden Werte miteinander subtrahieren ...also so hab ich es selber nachgelesen, kann also keine Garantie geben![]()
Hey csak7574... hab auch so ne aufgabe..
stell mir deinen vorgeschlagenen lösungsweg iwie zu einfach vor.. da muss doch irgendein kniff dahinter sein!
bei mir ist nach 25<x<=45 gefragt bei dieser grafik..bsp1-korr.JPG
weißt du oder iwer wie ich da rangeh? hab überlegt obs vllt iwie nach dem muster geht:
(30-26)*0.3 + (40-30)*0.5 + (45-40)*0.8 .... da würd 10.2 raus.... schaut für mich iwie falsch aus
aber bin mir auch nich sicher ob deine methode stimmt.. des wär irgendwie zu einfach
hfftl kann iwer helfen
Also bei P(80) ist der Wert ja 1.00 und bei P(30) ist der Wert 0.00 ...dann musst du einfach die beiden Werte miteinander subtrahieren ...also so hab ich es selber nachgelesen, kann also keine Garantie geben![]()
@gloria
deine 2te Aufgabe habe ich ebenfalls, wenn ich die bis zur Standardabweichung wie "topstar" (ein paar beiträge ober deinem) rechne, komme ich auf gerundet 0.0463. Nun ist die Frage wie das geht mit den "kosten der Abteilung" berechnen... da blicke ich nicht durch...
lg
Aber eine Frage hab ich da auch noch zu einem Beispiel
Die Auftragslage für ein Unternehmen ist ungewiss. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im folgenden Geschäftsjahr die folgenden Umsätze erzielt werden können, haben folgende Werte:
Berechnen Sie den erwarteten Umsatz.
Umsatz 0 100000 200000 300000 400000 500000 Wahrscheinlichkeit 0.05 0.20 0.30 0.30 0.10 0.05
wie gehe ich da vor?
@ N00b lies dir mal Online Test 23.4.09 im Forum durch, da wurde es zumindest so behandelt! Im Internet find ich auch nur solche Lösungswege, is ja ein Intervallsabstand einer empirischen Verteilungsfunktion....kannst ja mal googlen..
Gibts ansonsten irgendwelche vorschläge wie das zu rechnen ist?
@ NOOb
Zum Thema einfach: Im ZID der SOWI Innsbruck finden regelmäßig ökonomische Experimente statt. Die Altersstruktur der Teilnehmer ist eine diskrete Zufallsvariable X und gemäß folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion verteilt.
x18 19 20 21 22 23 f(x)0.01 0.37 0.39 0.21 0.01 0.01
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewählter Experimentteilnehmer älter als 23 Jahre ist [P(X>23)] ? (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Fehllieferung 0 1 2 3 4 5 Wahrscheinlichkeit 0.60 0.20 0.10 0.05 0.03 0.02
Berechen Sie die Standardabweichung der Variable Fehllieferung! (auf 2 Dezimalstellen)
ich krieg 656966.00 raus ... bin mir aber überhaupt nicht sicher! kann mir jemand weiter helfen?!
ja, hab ich auch !
Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
x 2 4 6 8 10 12 f(x) 0.39 0.2 0.14 0.12 0.13 0.02
Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X kleiner 8 [P(X<8]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden
i komm da auf 0.73 (0.39+0.2+0.14)
Kann mir da jemad helfen bitte
Lesezeichen