SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Übungsblatt 5

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    ich bräuchte nur noch die 5.1 dringend.

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    Werd aus meiner Mitschrift/HÜ Kombination grad auch nicht schlau. bei der 5.1 hab ich:

    Wie wird Lisa ihr optimales Güterbündel gestalten?

    a) Erläutern Sie beide Fälle anhand einer Grafik in der Sie x1 auf der horizontalen und x2 auf dervertikalen Achse auftragen!

    Lisa: Steigung konstant -2. P1/P2 =1, {MRS}=2
    {MRS}> p1/p2 -> x1= m/p1, x2= 0

    Erich: Erich hat eine konvexe Kurve, die weiter nach aussen verschoben werden könnte. Er könnte umschichten auf x1 =x2 (konvex: Durchschnitt wird bevorzugt)


    b) Wie reagieren Erich und Lisa auf eine Preiserhöhung des Gutes x2 um eine Einheit auf p2 = 2?


    Lisa: Lisa wählt eine Randlösung: nur x1!
    Steigung konstant -2. P1/P2 =0.5, {MRS}=2
    {MRS}> p1/p2 -> x1= m/p1, x2= 0

    Erich:
    p1/p2=0.5={MRS} laut grafik verschiebt sich der schnittpunkt weier nach rechts (nicht mehr mittig)

    Die runden Mengenklammern sollen Betragsstriche sein, alle Angaben ohne Gewähr! Bin mir auch nicht ganz sicher!

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Super, vielen vielen Dank! Bist meine Rettung

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    gern geschehen
    Geändert von alexh (22.11.2011 um 06:50 Uhr) Grund: falscher thread

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    @alexh: wärst du denn bereit, uns deine grafiken samt beschriftungen zu verfügung zu stellen? ich blick bei aufgabe 5.1. leider immer noch nicht durch und war (weiß, bin eh selber schuld!) zum zeitpunkt, als die aufgabe besprochen wurde, nicht beim ps anwesend. wär dir echt dankbar!

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    übungsblatt 5.jpg Ich habs extra nochmal abgezeichnet. Ist etwas schwer leserlich, weil mit Handy abfotografiert... Ich hoffe ich konnte helfen!

    mfg. Alex

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    Ja, hast mir sehr geholfen, danke! Wie kann man denn, mit dem Wissen, dass sich die Präferenz streng konvex verhält, eine Nachfragefunktion aus der Grafik lesen? Ich hab da ein Problem bei der konvexen Form. Angenommen ich suche den Tangentenpunkt, dann wär doch super zu wissen, wie die erste Ableitung lautet oder geht das viel einfacher?

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    Sorry, das weiß ich leider auch nicht...

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    schade! werd da schon noch draufkommen und dann natürlich hier posten (außer es findet sich ein kluges wesen, das schneller ist als ich!)

  10. #20
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    hat jemand vl noch die lösungen zu 5.2?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 4
    Von Steffi1 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 10:11
  2. Übungsblatt 3
    Von cycler im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:22
  3. Übungsblatt 2
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:56
  4. Übungsblatt 2
    Von Anki im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 14:17
  5. Übungsblatt 7
    Von wullawulla im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti