also ich habs so gerechnet: 1000000*((0,05*1,05^60)/(1,05^60-1)=52.828,18 und dann 52.828,18/1,05=50.312,57
lg
hallo ihr Mitleidenden
ich hätte da auch eine Frage zum Thema Rentenrechnung, Bsp.3.
Frage: "Sie gewinnen im Lotto eine Million Euro. Sie schätzen, dass Sie noch 60 Jahre leben werden und wollen das Geld gleichmäßig auf ihre Lebensjahre aufteilen - welchen Betrag können Sie pro Jahr verbrauchen (1. Entnahme in t=0, letzte Entnahme nach 59 Jahren) wenn Sie von einem Zins von 5 Prozent pro Jahr (diskret, jährliche Verzinsung) ausgehen?
Aus einem Beitrag vom letzten Semester habe ich einen Lösungsweg gesehen, der aber mMn einen Rechenfehler enthält. Es kommt aber laut Skript die richtige Lösung von 50.312,57 raus.
Kennt jemand von euch den richtigen Rechengang und könnte ihn hier posten? verzweifle jetzt schon seit Stunden an der Rechnung, wobei sie noch als leicht gilt ^^
also ich habs so gerechnet: 1000000*((0,05*1,05^60)/(1,05^60-1)=52.828,18 und dann 52.828,18/1,05=50.312,57
lg
Hey ihr lieben,
Weiss viell. Jemand von euch, wie Mann bei der aufgabe 14 (rentenrechnung) - die Leute rentenzahlung ausrechnet - wir haben doch nur die Formel für die erste, oder??
Vielen dank im voraus...
Lg
Ja, hab mich verschrieben...
Allerdings hab ich die Lösung jetzt gefunden...
Doch i haette noch eine Frage: wie rechne ich denn Aufgabe 5 und 6??
LG
kann mir jemand beim beispiel 9 von den rentenrechnungen helfen? danke!
Hey, bin gerade dabei Nr. 11 zu lösen und bin jetzt soweit, um das Ergebnis also K0 in die Annuitätenformel einzusetzen. Aber bei mir kommt da einfach das Ergebnis nicht raus. Du meinst hier schon die Formel
K0* [(q^N)*(q-1)]/(q^N-1) oder? Wie setzt du denn das in die Formel ein?
Wäre super, wenn du mir das erklären könntest!
kann mir jemand beim beispiel 15 rentenrechnung weiter helfen?
Lesezeichen