SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: 3. Hü

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    zur f)
    so wie ich das verstehe und laut definition ist die produktionsrate das, was in einer periode produziert wird. die gesamte produktion wäre dann 1750.
    dann wären meine ergebnisse für f) Q*=447,21 und N=3,91
    hat ihr das auch in etwa so? und muss ich das auf ganze zahlen auf- bzw abrunden, weil ja nur ganze stück produziert werden????
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    wie kommst du denn auf 1750 und auf die 447,21??

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145
    achso sorry ja mein Fehler, natürlich das neue D nehmen also 1694. und 3,85 al ergebnis. und beim 0,81 verringert also D=1134 bekommt man ein Q von 360 heraus und für N=3,15. Aber die prozentuelle Veränderung der Losgröße ist meiner meinung nach +10%/-10%
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    ja, das mit den +/- 10% hab ich auch so. das müsste stimmen.

    @csak1224: ich hab einfach mal angenommen, dass in jeder periode 250 produziert werden, gesamt dann also 1750... keine ahnung ob das passt. in den folien ist zwar eine formel bei der auch was mit produktionsrate vorkommt, aber die muss dann größer als D sein... aber sie ist ja wesentlich kleiner. ich bin mir absolut nicht sicher was genau man da machen muss
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von hypocrite Beitrag anzeigen
    Welche Formel verwendet ihr für den Loszyklus?
    Hab bei
    c)Q*=400 Zyklus=kA
    d) i)10% ii)-10%
    e) i)Halbierung-> -75% ii)Verdopplung->+300% (also das 4-fache)
    f) kA, ist hier die Produktionsrate dann als D zu sehn?^^
    sorry aber wie hast du bei der Aufgabe e gerechnet?? oder welche Formel. danke
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    Du nimmst einfach die Formel, die du davor auch schon verwendet hast. Aber für Q setzt du 800 ein und F lässt du als Variable und berechnest es.
    Für die Halbierung setzt du für Q 200 in dei Formel und und rechnest wieder F aus. Dann kommst du auf einmal F=800, also eine Erhöhung um 300% und einmal auf F=50, also eine Reduktion um 75%
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145
    spper danke dir.
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145
    hat vlt jemand eine Idee wie man die Aufgaben a/b rechnet? viel dank
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Idee: in die Formel einsetzen bei F: Q*= Wurzel((2DF)/(h(1-D/P))

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von ESES24 Beitrag anzeigen
    Idee: in die Formel einsetzen bei F: Q*= Wurzel((2DF)/(h(1-D/P))
    was nimmst du dann für D? Soll man da wieder den durchschnittlichen Nettobedarf nehmen? WEil D ist ja der Bedarf pro Periode... versteh nicht, warum da alle die Bedarfe zusammenzählen
    Wenn ich dann in die Formel einsetze, dann komm ich auf Q*=894,42?!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti