Ich steck irgendwie bei Aufgabe 1. Es geht ja um ein Minimierungsproblem.. es ist ja auch kein nettoerlös pro PG oder EP gegeben.. also die überstunden/lagerkosten solln minimiert werden...wie schaut dann die ZF aus ?? ich komm einfach nicht auf ein befriedigendes ergebnis...hat das vielleicht irgendwer.. plz help
ich finds schon hammer das wir so ein kindergartenbeispiel in der stunde rechnen und zur HÜ kommt dann das MasterBsp..
Lesezeichen