SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PS Klotz Übungsblätter 1-3

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    15

    PS Klotz Übungsblätter 1-3

    Hätte vielleicht jemand Lust sich vor dem PS am SA zu treffen, um die Übungsblätter zu vergleichen und vielleicht noch Lücken zu füllen? (:

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    gute idee... bin mir bei einigen sachen auch nicht ganz sicher... wo und wann willst dich denn treffen?

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    15
    suppa! wie wärs mit 9 vor dem SR 11? oda ist das zu früh - besser halb 10?

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    halb 10 reicht denk ich... gut also dann bis morgen!

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.12.2010
    Beiträge
    57
    Kann mir bitte für Übung 3 die Nettobedarfsrechnung erklären????

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    19
    dann werd ich da besser auch schon um halb 10 kommen

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.12.2010
    Beiträge
    57
    Hallo wäre supernett wenn ich und meine Freundin auch kommen könnten unsere Ergebnisse zu vergleichen? um halb 10 vor SR11??

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    15
    ok. dann sehn wir uns alle morgen

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    Hallo ihr alle
    Habt ihr schon mit den neuen Übungsblättern angefangen???
    Ich hab des 4. jetzt fertig, sitze allerdings über dem 5. und weiß nicht so ganz wie ich die 2. Aufgabe angehen soll...
    Was meint sie denn jetzt genau mit:
    'Unterstellen Sie dabei normalverteilte und im Mittel konstante Periodenbedarfe und gehen Sie davon aus, dass Fehlmengen mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% ausgeschlossen werden sollen.' ??????
    Wäe echt nett wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnt^^
    lg

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    Habt ihr eigentlich schon die Lösungen für Übungsblätter 1- 3 im Olat entdeckt? Ich zumindest nicht. Vielleicht stell ich mich auch ein bisschen blöd an, aber kann die echt nicht finden!

Ähnliche Themen

  1. Hü Klotz am 14.5
    Von Gloria 5 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 11:44
  2. Bewertung der Übungsblätter
    Von Fuxxx im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 23:37
  3. Übungsblätter
    Von EMP im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 17:20
  4. 437217 PS Hörbst - Übungsblätter
    Von HUTO im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 09:53
  5. Übungsblätter???
    Von maggiii im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti