Hey!
Frage: Wenn ich wie bei 7.1d die Preiselastizität der Nachfrage berechnen muss dann ist es egal was ich für m einsetze, versteh ich das richtig??
Hallo
ich wollte nur fragen wie du die Ableitung machst müssen wir hier nicht die Quotientenregel regel verwenden![]()
Hey!
Frage: Wenn ich wie bei 7.1d die Preiselastizität der Nachfrage berechnen muss dann ist es egal was ich für m einsetze, versteh ich das richtig??
ist bei 7.1) c) das Gut nicht ein Komplement?? Nachfrage nach x1 sinkt doch wenn Preis von x2 sinkt...
kann mir bitte jemand die lösung zu 7.2 b sagen? komm auf -9,216 und 0,75... glaub nicht, dass das stimmtdanke
substitutionseffekt = 1.75
einkommenseffekt = 0.75
also ich bin mir zu 100% sicher dass meine lösungen stimmen...
Ich habe den Kurs letztes Semester gemacht und bin nun für den Kurs freigeschalten und im Ecampus ist ein PDF zu Übungsblatt 7 drin. Da steht, dass der Substitutionseffekt gleich 4,6 und Einkommenseffekt 2 ist.
Lesezeichen