SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Übungsblatt 7

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Hallo

    ich wollte nur fragen wie du die Ableitung machst müssen wir hier nicht die Quotientenregel regel verwenden

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    Frage: Wenn ich wie bei 7.1d die Preiselastizität der Nachfrage berechnen muss dann ist es egal was ich für m einsetze, versteh ich das richtig??

  3. #13
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    ist bei 7.1) c) das Gut nicht ein Komplement?? Nachfrage nach x1 sinkt doch wenn Preis von x2 sinkt...

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    ist bei 7.1) c) das Gut nicht ein Komplement?? Nachfrage nach x1 sinkt doch wenn Preis von x2 sinkt...
    du musst nach p2 ableiten und wenn + ist Substitut und wenn - ist Komplement glaub ich halt

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    kann mir bitte jemand die lösung zu 7.2 b sagen? komm auf -9,216 und 0,75... glaub nicht, dass das stimmt danke

  6. #16
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    substitutionseffekt = 1.75
    einkommenseffekt = 0.75

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand die lösung zu 7.2 b sagen? Komm auf -9,216 und 0,75... Glaub nicht, dass das stimmt danke
    Substitutionseffekt ist 4,6 auf den Einkommenseffekt komme ich auch nicht drauf.

  8. #18
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    also ich bin mir zu 100% sicher dass meine lösungen stimmen...

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105
    Ich habe den Kurs letztes Semester gemacht und bin nun für den Kurs freigeschalten und im Ecampus ist ein PDF zu Übungsblatt 7 drin. Da steht, dass der Substitutionseffekt gleich 4,6 und Einkommenseffekt 2 ist.

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von t_a Beitrag anzeigen
    Ich habe den Kurs letztes Semester gemacht und bin nun für den Kurs freigeschalten und im Ecampus ist ein PDF zu Übungsblatt 7 drin. Da steht, dass der Substitutionseffekt gleich 4,6 und Einkommenseffekt 2 ist.
    hab jetzt extra in den eCampus geschaut. Was du sagst stimmt nicht, laut meiner Musterlösung stimmt was "kaethzn" sagt.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 5
    Von Gega im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 13:27
  2. Übungsblatt 3
    Von cycler im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:22
  3. Übungsblatt 2
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:56
  4. Übungsblatt 2
    Von Anki im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 14:17
  5. Übungsblatt 6
    Von Chrissi1 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti