SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112
Ergebnis 111 bis 117 von 117

Thema: Nachbesprechnung PS-Zwischenklausur 25.11.2011

  1. #111
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    117
    hallo,

    weiß viell. jemand von euch wie man bei der aufgabe mit den baustahl auf die emissionsgebühr kommt?

    rechnet man das so:
    80 = 19 +2,5x +t
    t = 0

    oder ist es die 35 in die MD einsetzen?

    danke!

    PS: und weiß wer viell wie man bei der aufgabe 6 (musterlösung) auf c.) und d.) kommt??

  2. #112
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von julia26 Beitrag anzeigen
    hallo,

    weiß viell. jemand von euch wie man bei der aufgabe mit den baustahl auf die emissionsgebühr kommt?

    rechnet man das so:
    80 = 19 +2,5x +t
    t = 0
    ich habe es graphisch gelöst, dafür habe ich 66 in MSC eingesetzt
    10+2,5x=66
    fee= 22,4

    (66=MC in Optimum, also 10+2x bei x=28 )

    hat jemand eine andere Lösung?

  3. #113
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    20
    Kann mir bitte jemand Aufgabe 1) erklären, Lsg. wurde zwar schon gepostet aber die Erklärung ist etwas schwammig, wieso erkenne ich das (76,22)/(54,4 besser ist als (75,21)/(55,49)?

  4. #114
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von julia26 Beitrag anzeigen
    hallo,

    weiß viell. jemand von euch wie man bei der aufgabe mit den baustahl auf die emissionsgebühr kommt?

    rechnet man das so:
    80 = 19 +2,5x +t
    t = 0

    oder ist es die 35 in die MD einsetzen?

    danke!

    PS: und weiß wer viell wie man bei der aufgabe 6 (musterlösung) auf c.) und d.) kommt??
    Rechnerische Lösung Fee:
    MC+t = P
    10+2x+t = 80
    für x = 28 --> t = 14

    Rechnerische Lösung Rentenverlust kann man am besten aus der Grafik rauslesen:

    (80-66)*(35-28 ) /2 = 49

    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    ich habe es graphisch gelöst, dafür habe ich 66 in MSC eingesetzt
    10+2,5x=66
    fee= 22,4

    (66=MC in Optimum, also 10+2x bei x=28 )

    hat jemand eine andere Lösung?
    Grafische Lösung Fee:

    Der Abstand zwischen 80 und 66 auf der Preisachse also 14

  5. #115
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    19
    Hey,

    hat jemand mal die Zwischenklausur vom 25.11.2011 (http://www.sowi-forum.com/forum/thre...lichen-Sektors) durchgerechnet?

    Ich komm bei Aufgabe 2 auf Lösung c), obwohl dort b) als korrekte Lösung angegeben ist.

    Lg M

  6. #116
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von SOWIso90
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Der_M Beitrag anzeigen
    Hey,

    hat jemand mal die Zwischenklausur vom 25.11.2011 (http://www.sowi-forum.com/forum/thre...lichen-Sektors) durchgerechnet?

    Ich komm bei Aufgabe 2 auf Lösung c), obwohl dort b) als korrekte Lösung angegeben ist.

    Lg M
    Ja das mit den Fischen ist immer etwas kompliziert... ich versuchs kurz zu erklären:

    Du hast wahrscheinlich die Erlösfunktion abgeleitet und mit den Grenzkosten gleichgesetzt... Damit bekommst du aber das mit den regulierten Fischfang raus...

    Für den unregulierten musst du die Erlösfunktion durch die stück dividieren und diese mit den Grenzkosten gleichsetzen, dann müsstest du auf eine Anzahl von 225 Booten kommen. Diese in die Gewinnfunktion einsetzen und dann bekommst du die 50625 raus...

    Hoffe es war verständlich

  7. #117
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von Der_M Beitrag anzeigen
    Hey,

    hat jemand mal die Zwischenklausur vom 25.11.2011 (http://www.sowi-forum.com/forum/thre...lichen-Sektors) durchgerechnet?

    Ich komm bei Aufgabe 2 auf Lösung c), obwohl dort b) als korrekte Lösung angegeben ist.

    Lg M
    Habe deinen Beitrag hier her verschoben. Bitte Fragen zu vergangenen Prüfungen immer in den entsprechenden Nachbesprechungs-Threads diskutieren.

Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11
    Von gogogo im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 18:29
  2. Zwischenklausur 14.11.2011
    Von petzi40 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 17:31
  3. Zwischenklausur am 11.5.2011
    Von vensda im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:50
  4. Nachbesprechung PS-Zwischenklausur 06.05.2011
    Von Firebird im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 14:45
  5. PS-Zwischenklausur SS 2011
    Von Firebird im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 10:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti