SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: Nachbesprechung VU Zwischenklausur 30.11.2011

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    128

    Nachbesprechung VU Zwischenklausur 30.11.2011

    Hey!
    na wie ging es euch denn so bei der Klausur?
    Ich fand sie eigendlich ok bis auf ein zwei aufgaben da musste ich komplett raten.

    Scr. 07

    1.
    a,c bei flacher Zinsstrukur sind i=f , im gegensatz zum Barwert einer ewigen rente
    2.
    e, Im Zuge der Finanzkrise... Alpha , Beta
    Beta Kn um 424 € größer als Alpha Kn (nur geraten, wie rechnet man denn das??)
    3.
    Wohnung mieten IBK 700 €
    d, Barwert der Mietzahlungen mit Inflationsanpassung um 3092 höher (geraten)
    4.
    Theorie Zinssätze
    a,b,d Hausbank 2% 1005,00€ ; Zinssatz 5% verdopplung innerhalb 15 Jahren ; 5% 10500
    5.
    a,d,e dyn. Amortisationsrechnung und KW methode unterschiedl. Entscheidungen ; ident. Reinvestition ; Beurteilung Investition unter Risiko
    6.
    Spor- und Forwardrate
    a,e f(2,3) = 0,0230 ; Beziehung zwischen Zinssatz und Fristigkeit
    7.
    100 Mio € , Schuldenszenario
    e, -8,06 Mio (geraten)
    8.
    Projekte "Berlusital" um 1035,39 niedrigere Annuität als Projekt "Papagrie"
    9.
    Bunga-Bungs-Spass-Artikel
    a,c, KW: 127.369 € ; Empfehlung Invest. selbst zu tätigen
    10.
    b,d,e, Projekt "Super" KW 69.968 und A= 19331 Projekten mit unterschiedl. Laufzeiten keine korrektur nötig


    So ich hoffe wir haben ein paar Nummern richtig und hoffe mir kann jemand Nummer 2 und 3 erklären.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    117
    also ich fand die klausur echt einen witz... ich mein, die war viel schwerer als die davor (und das um einiges)!
    bin ich die einzige oder sehen das andere auch so??

    lg und gute nacht (falls man nach der prüfung noch schlafen kann)!?

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 25
    Avatar von 6er Tragl
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    756
    Serbus !

    Die Klausur war nicht ohne, zeitlich schwer gescheit schaffbar. War relativ gut vorbereitet, konnte alle alten Klausuren locker rechnen, verstand auch die HIntergründe. Es kamen m.E. zuviel aufwändige Beispiel, monatliche Verzinsung, monatliche Renten. Mal schauen, was rauskommt.


    Gruß Tragl

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.05.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    69
    Frechheit!

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    Die klausur war weitaus die schwerste der letzten jahre ... die übungsklausuren waren dagegen viel einfacher!

    noch dazu waren es satte 10 aufgaben in einer std ... da war 2x rechnen nur schwer drinn bei 6min pro aufgabe ...

    weiters wurden begriffe wie nominale, risko avers verwendet die so in der VU niemals besprochen wurden ...

    naja was solls ...

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    16
    stimmt

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Kamikatzeakte
    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    8
    Es war sehr schwierig mit dem Level und dem Zeitdruck klar zu kommen - entweder längere Prüfungsdauer oder angepasste Beispiele zum Üben (Bsp in VU waren "einfach" im Vgl zur Klausur), damit man sich optimierter vorbereiten kann.

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    117
    ja, das finde ich auch... ich mein, es kamen sachen vor, die in in vu nicht besprochen wurden - obwohl leute 2 vu leiter gefragt haben, ob es reicht, wenn man die vu übungen (die dagegen ja echt megaleicht waren) und die letzten klausuren kann und verstanden hat - und die meinten ja, so ein sch***!!

    meiner meinung ist das ja nicht der sinn einer vu - obwohl man immer da war, alles gerechnet hat und trotzdem vor der klausur sitzt als ob man noch nie was von finanzmathe und investitionen gehört hat!!

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    Finde auch, dass die Klausur schlecht zusammengestellt war! Wie soll man das denn bitte in 60 min schaffen? konnte mir meine Antworten nicht mal durchlesen

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113
    Also ich habe total oft einfach nur geraten, wenn ich die Lösung nicht auf anhieb rausbekam...denn es fehlte mir einfach die zeit um alles nochmal durchzurechenen!

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
    Von Impertorlein im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 01:57
  2. PS-Zwischenklausur 6.5.11 Nachbesprechung
    Von Obacht im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 12:37
  3. Nachbesprechung PS-Zwischenklausur 06.05.2011
    Von Firebird im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 14:45
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  5. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti