SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 109

Thema: Nachbesprechung VU Zwischenklausur 30.11.2011

  1. #91
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    was verwende ich bei der rentenbarwertformel für i? die 0.047159 oder die 0.0117899? irgendwie komm ich auf das Ko von Beta nicht um dann aufzuzinsen... danke für hilfe =)
    siehe: "Dann q=(1+i(kon,12)/12)=1.0039146 in der Rentenbarwertformel verwenden."

  2. #92
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    ja dies ist bei alpha... aber ich habe das problem bei beta da müsste ja dann 1,011789855 für q einsetzen?

  3. #93
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    ja dies ist bei alpha... aber ich habe das problem bei beta da müsste ja dann 1,011789855 für q einsetzen?
    ja genau.. =) sry

  4. #94
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    ja genau.. =) sry
    ok dann hatte ich recht, aber irgendwie muss ich dass dann falsch eintippen =/ danke trotzdem ps: welchen taschenrechner benützt ihr?

  5. #95
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    hast du auch drauf geachtet das beta als steigende Rente berechnet werden muss also mit g?

    ich hab eigentlich einen ganz normalen, wo ich halt 5 Ergebnisse speichern kann.

  6. #96
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    ja eigentlich schon...sobald ich das problem habe poste ich auch wieso... ich habe den sharp el 501

  7. #97
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    mein vu Leiter schreibt folgendes zu Beispiel 5:
    "Vorsicht, bei unterjährigen Renten musst du auch die Zinsen (i) oder den Zinsfaktor (q) an die Rentenperiode anpassen!Dh für alpha: zuerst i(kon,12)=0.0469753 berechnen. Dann q=(1+i(kon,12)/12)=1.0039146 in der Rentenbarwertformel verwenden. N=300 stimmt. -> K(30)=K(0)*1.048^25=50671.03

    Beta: zuerst i(kon,4)=0.047159. Dann i=(kon,4)/4=0.0117899 in die Rentenbarwertformel für steigende Renten einsetzen (g=0.004, N=100). K(30)=K(0)*1.048^25=51095.22"
    Hey!

    Eine Frage: Hast du beim q von alpha vergessen hoch 12 zu rechnen oder wieso hast du das so??

  8. #98
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Nein sorry ich glaub ich hab das jetzt verstanden!

    Hatte auch das Problem mit den Zinssätzen. So stimmts jetzt. Ich denke ich hab den konformen Zinssatz bis jetzt nicht richtig interpretiert.
    Weißt du ob ich mit dieser interpretation richtig liege:

    Der konforme Zinssatz ist ein nomineller Jahreszinssatz der bei unterjähriger verzinsung zu einer vorgegebenen effektiven Verzinsung führt. Also, z.B. bei diesem Bsp. hab ich den Jahreszins gegeben. Daraus muss ich dann den konformen Zinssatz mittels der Formel berechnen und diesen dann durch die Anzahl an Zinsperioden m teilen. Wenns so stimmt dann glaub ich versteh is

  9. #99
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    ich merke mir das so: Es liegt eine unterjährige Rentenperiode vor. wenn die unterjährige Rentenperiode nun von der Zinsperiode abweicht, muss der konforme Zinssatz berechnet werden, um diese Abweichung auszugleichen. ist a bissal complicated dass mit den Renten und Zinsen meiner Meinung nach.

  10. #100
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    79
    wie rechnet ihr bei aufgabe 2 das mit "bei einem kalkulationszinssatz von 0,00% beträgt die Annuität bei ...."

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
    Von Impertorlein im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 01:57
  2. PS-Zwischenklausur 6.5.11 Nachbesprechung
    Von Obacht im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 12:37
  3. Nachbesprechung PS-Zwischenklausur 06.05.2011
    Von Firebird im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 14:45
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  5. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti