ja dies ist bei alpha... aber ich habe das problem bei beta da müsste ja dann 1,011789855 für q einsetzen?
ja dies ist bei alpha... aber ich habe das problem bei beta da müsste ja dann 1,011789855 für q einsetzen?
hast du auch drauf geachtet das beta als steigende Rente berechnet werden muss also mit g?
ich hab eigentlich einen ganz normalen, wo ich halt 5 Ergebnisse speichern kann.
ja eigentlich schon...sobald ich das problem habe poste ich auch wieso... ich habe den sharp el 501
Nein sorry ich glaub ich hab das jetzt verstanden!
Hatte auch das Problem mit den Zinssätzen. So stimmts jetzt. Ich denke ich hab den konformen Zinssatz bis jetzt nicht richtig interpretiert.
Weißt du ob ich mit dieser interpretation richtig liege:
Der konforme Zinssatz ist ein nomineller Jahreszinssatz der bei unterjähriger verzinsung zu einer vorgegebenen effektiven Verzinsung führt. Also, z.B. bei diesem Bsp. hab ich den Jahreszins gegeben. Daraus muss ich dann den konformen Zinssatz mittels der Formel berechnen und diesen dann durch die Anzahl an Zinsperioden m teilen. Wenns so stimmt dann glaub ich versteh is![]()
ich merke mir das so: Es liegt eine unterjährige Rentenperiode vor. wenn die unterjährige Rentenperiode nun von der Zinsperiode abweicht, muss der konforme Zinssatz berechnet werden, um diese Abweichung auszugleichen. ist a bissal complicated dass mit den Renten und Zinsen meiner Meinung nach.![]()
wie rechnet ihr bei aufgabe 2 das mit "bei einem kalkulationszinssatz von 0,00% beträgt die Annuität bei ...."
Lesezeichen