SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 109

Thema: Nachbesprechung VU Zwischenklausur 30.11.2011

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161
    ja dann Tina, kannst du mir vielleicht auch noch sagen was nicht gestimmt hat, denn ich habs noch nicht wirklich rausgefunden, das einzige was ich mir vorstellen kann, wäre die Antwortmöglichkeit mit dem gleichen ergebnis bei effektiver und nominaler Verzinsung.

    Hab übrigens 21,33 +3P

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122
    klingt nach einer erfolgreichen klausur für mich

    bin mir nicht hundert pro sicher ob das wirklich die aufgabe ist, aber in meiner Gruppe (S) haben bei einer zahl (iwas mit 75) die Nullstellen gefehlt oder irgendwie so und ich hab das nicht gefunden und war ein wenig durcheinander. Die Aufsicht kannte sich auch nicht recht aus und daher hab ich meine vu leiter darauf aufmerksam gemacht dass das nicht klar war.

  3. #53
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82
    das war aber nicht die aufgabe bei der die punkte gutgeschrieben wurden. ich glaube eher, dass es daran lag, dass bei der frage mit den zinssätzen bei einer antwort nach der verdoppelung gefragt wurde. unklar war bei uns ob es sich nun genau verdoppelt oder mehr als verdoppelt. und bei der einen antwort - mit den zwei prozent zinsen bei der hausbank - war nicht angegeben dass nur eine jährliche verzinsung stattfindet. denn wenn man die 1000 euro bereits nach 3 monaten entnimmt bekommt man ja gar keine zinsen, wenn noch keine verzinsung stattgefunden hat. glaub ich zumindest.

    ich persönlich hatte bei der klausur glück. für 3 fragen keine zeit mehr und 2 davon richtig geraten. das beispiel mit der miete in innsbruck hatte ich falsch, und altersvorsorge und falelaki war richtig geraten.
    und dann hab ich noch einen punkt abzug bei den spot- und forwardrates. denn es ist ja ausdrücklich stetige verzinsung angegeben und bei dem unterpunkt mit der erbschaft habe ich dann die forwardrate (2,3) hergenommen. da kommt aber irgendwie 7.161 € heraus und nicht 7.163 €. hab mal dem sebastian stöckl eine email geschrieben - aus meinem kollegenkreis weiß fast niemand wie man das dann rechnet. und ich habs auch mit etlichen spotzinssätzen und forwardzinssätzen gerechnet egal ob stetig oder diskret und die jahre variiert. ich komm kein einziges mal auf 7.163 €. falls jemand antwort weiß - bitte posten
    ich hatte in der klausur 23 punkte + 3 zusatzpunkte, aber auch mehr glück als verstand. zeitlich wäre das unmachbar gewesen.

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161
    bei mir sind da eben auch 7161 herausgekommen

  5. #55
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82
    jetzt ist mir ein licht aufgegangen. herr stöckl hat mein email sehr schnell beantwortet. dieser STETIGE forwardszinssatz wird wie folgt berechnet: 7000 * e^(0,023) .. dann kommt man auch auf die 7163. stetiger zins berechnen, bedeutet ja eulersche zahl verwenden. ich dummerchen.

  6. #56
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Straight Beitrag anzeigen
    424!
    Könntest du mir bitte erklären wie du auf dieses Ergebnis kommst???
    Probier schon ewig, aber komme einfach nicht auf 424... Wäre echt nett

  7. #57
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    Hallo!

    kann mir jemand bitte sagen wie ich auf das Ergebnis des Bsp mit der Altersvorsorge komme?

    Danke! LG =)

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Ich habe komplett vergessen wie ich die aufgabe mit "Barwert der Mietzahlung" vorher ausgerechnet habe. Hilfe bitte!!????

    --- hat sich erledigt....---
    Geändert von myppe (26.01.2012 um 10:50 Uhr)

  9. #59
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    38
    hey leute!
    hab meinen studentenausweis bei der Zwischenklausur vergessen wieder mitzunehmen! Hab jetzt überall angerufen, aber niemand hat ihn (institut für banken und finanzen bei der sowi, bei der technik).
    wo kann ich noch schauen?

  10. #60
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    kann mir jemand bitte sagen wie ich auf das Ergebnis des Bsp mit der Altersvorsorge komme?

    Danke! LG =)
    Genau bei dieser Aufgabe komm ich nicht weiter. Kann mir jemand den Rechenweg bitte erklären?

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
    Von Impertorlein im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 01:57
  2. PS-Zwischenklausur 6.5.11 Nachbesprechung
    Von Obacht im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 12:37
  3. Nachbesprechung PS-Zwischenklausur 06.05.2011
    Von Firebird im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 14:45
  4. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von csaf4818 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:51
  5. Nachbesprechung Zwischenklausur
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti