Könnt ihr bitte auch eure Lösungen von den Aufgaben reinstellen? damit man mal was zum vergleichen hat!!! Danke
Kann wer mit sicherheit sagen was bei dem Beispiel Schuldenszenario 100 Mio € und bei dem Beispiel mit dem Barwert der Miete rauskommt? Wär interessant zu wissen...
Könnt ihr bitte auch eure Lösungen von den Aufgaben reinstellen? damit man mal was zum vergleichen hat!!! Danke
Denk mal die Ergebnisse sind eh heut oder morgen online, letztes Jahr wars am nächsten Tag drinnen!
Die Klausur war echt sau schwer und wie hier Leute schon bemerkt haben wird man im der vu fast noch dumm angemacht wenn man was erklärt haben will... die Übungsbeispiele sind viel zu einfach im Vergleich zur Klausur und auch die Anzahl an aufgaben ist für einen normal sterblichen nicht zu bewältigen.
Ich war bis jetzt jede VU am Mittwoch um 15:00 aber wenn dann der Schwierigkeitsgrad so extrem ansteigt bei der Klausur und man davor nicht etwas Ähnliches zum üben bekommt, ist das ja reine Zeitverschwendung.
Warum streiken wir nicht einfach mal? Anstatt uns ständig gegenseitig verrückt zu machen? Ich bin für einen VU/VO BOYKOTT wenn da alle einheitlich mit ziehen würden, würde das endlich mal zu einem umdenken führen bei den Lehrenden!
Wär auf jeden Fall dabeiaber denke mal eine Beschwerde wär zumindest schon einmal ein Anfang! Ich wette, dass die Hälfte der VU Leiter die Klausur nicht einmal in der Zeit lösen hätte können! Bin bei Herrn Stöckel und er meinte, dass die Donald Duck Aufgabe zu lange für die VU wäre, das würde "eine viertel Stunde dauern"! Wie kann er uns dann so eine Klausur stellen, in der mehrere solche Aufgaben dieses Schwierigkeitgrades vorkommen?
ja da sind wir einer meinung, bei uns überlegt er samt lösung und rechenweg mindestens 8 min pro rechnung... 8 x 10 = 80 min!! aha ja und er ist ja der Lehrende. Ja ich beschwer mich auf eine höfliche aber bestimmte art... muss ja wissen wie ich mich auf den TAG X (Endlklausur) besser vorbereite.. bzw ob ich die schweren beispiele vielleicht irrgendwo übersehen habe, bei den übungen..![]()
Meiner Meinung nach war das größte Problem bei der Klausur eindeutig die Zeit.... die Rechnungen hab ich jetzt nicht so schwierig gefunden, vorausgesetzt man hat ältere Klausuren durchgerechnet..... ich finde auch dass wir in der VU nicht wirklich auf die Prüfungen vorbereitet werden...
ja zeit war eindeutig zu knapp um sich den text einer jeden aufgabe genau durchzulesen..was für mich hieß das ich die zinsen bei dem griechenland vergessen hab und stetig bei den forward rates (ja macht ja keinen unterschied) überlesen habe...und das die antworten nicht nur aus zahlen bestanden nein ich musste mich auch noch durch textfragen oder neue aufgaben wühlen...eindeutig zu wenig zeit...
Fand die Zeit auch zu knapp bemessen bzw. die Textaufgaben zu komplex. Allein fürs (genaue) Durchlesen gehen 1-2 Minuten drauf und dann soll man auch noch Aufgaben machen, die so nie in einer VU besprochen wurden. Klar ist es nicht völlig neu und man muss nur Rechenschemata verbinden, aber unter Zeitdruck und bei so vielen Nummern finde ich die Klausur eindeutig zu schwer. Meiner Meinung nach waren auch zu viele selektive Aufgaben dabei. Und wenn man dann noch für die Studenten sehr verwirrende Fehler in den Angaben macht, dann ist das nicht unbedingt hilfreich, wenn das Niveau sowieso schon sehr anspruchsvoll ist.
Ich denke, der Schwierigkeitsgrad war in Ordnung, aber es waren eindeutig zu viele Fragen für 60Min. Man hätte ruhig 2-3 Fragen weglassen können..
Lesezeichen