SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Übungsblatt 9

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    hey leute was habt ihr bei der aufgabe 1? wie seit ihr da vorgegangen?
    also bei der Aufgabe 1: ich bin von C=w1*x1+w2*x2 ausgegangen und hab dann auf x2 umgeformt und dann einsetzten und dann x2 und x1 ausrechnen.
    Nur ich bin mir nicht ganz sicher ob das stimmt, weil da kommt bei mir für x1=0 und x2=0,5 bei c=2 und für c=4 x1=0 und x2=1 raus

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    schau mal auf seite 428 im buch... hab mir durch das die lösung zusammengereimt

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    58
    okay! Danke!

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    @csam5713: wie schaut bei dir die umformung nach x2 aus?

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    58
    also bei mir schaut des so aus: x2= (c-w1x1)/w2

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    hast den gleichen fehler gemacht wie ich... es sollte c/w2 = x2 rauskommen bzw. c/w1 =x1 es handelt sich nämlich um perfekte subsitute darum wird er sich nur für den inputfaktor entscheiden der am wenigstens kostet.... also w1... den anderen verwedet er gar nicht.
    rechnerisch:
    c=w1*x1+w2*x2 |/(w1*x1)
    c/(w1*x1) =w2*x2/ (w1*x1) |*(w1*x1)
    dann kürz sich dass w1 *x1 endgütlig weg und es bleibt nur noch C/w2=x2 übrig

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2011
    Beiträge
    57

    Übungsblatt 9

    Hat irgendwer zufälligerweise die Musterlösung zu Übungsblatt 9?

    Liebe Grüße
    Geändert von Matthias86 (16.01.2012 um 20:18 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    157
    Vor ein paar Übungsblättern hatte hier mal nach der Stunde jemand ne wunderbare Mitschrift...wäre diesmal auch jemand so freundlich?

    Edit: Jetzt hab ich die Musterlösung gerade im Unterordner beim E-Campus gesehen...Frage zurück gezogen
    Geändert von Schempi (17.01.2012 um 18:01 Uhr)

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    Irre ich mich oder sinds bei Aufgabe 2a.) konstante Skalenerträge?
    Da rechnet man ja so oder?

    z.B.: für y=L^0.33*K^0.33 ich setze für L=2 und K=2 ein. Dann kommt raus: y= 1.58

    Jetzt jeden Faktor der Produktionsfunktion mit k>1 multiplizieren (also hier nur diesen einen Faktor)

    Wenn ich die Produktionsfunktion mit k=2 multiplizier:

    2*(2^0.33*2^0.33)=3.16

    3.16/2=1.58 ... daher steigt der Output wenn ich den Input verdopple ebenfalls um das Doppelte. Dann liegen doch konstante Skalenerträge vor oder mach ich da was falsch???

    lg

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    könnte jemand die ganze lösung der aufgabe 9.2 posten bitte?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von piachen im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 20:43
  2. Übungsblatt 4
    Von miss_litte_me im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 23:02
  3. Übungsblatt 3
    Von steffi90h im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 18:20
  4. Übungsblatt 3
    Von cycler im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:22
  5. Übungsblatt 2
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti