SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: PS Externes Rechnungswesen Endklausur, Wittmann

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2010
    Beiträge
    22
    was hat sie denn bei der PS-Schlussklausur alles gebracht? ich war leider krank und konnte die Klausur nicht schreiben, wäre sehr nett, wenn jemand ungefähr sagen könnte, was alles gekommen ist... Nachholtermin ist ja schon nächste Woche

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    31
    hab die schlussklausur selbst noch nicht gemacht! mir hat man gesagt, dass im dez folgende sachen gekommen sind:

    - herstellkosten berechnen (man musste ziemlich detailiert wissen, was rein gehört und was nicht)

    - forderungsbewertung (ähnlich wie im proseminar besprochen)

    - rechnungsabrenzung

    - firmenwert berechnen...share deal, firmenwertaktivierung etc.(ähnl. bsp wie im ps)


    im allgemeinen sollen die beispiele denen der ps-folien recht ähnlich sein, jedoch muss man das buch sehr genau gelesen haben!!!

    mehr weiß ich leider nicht... hat sonst noch jemand tipps???

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    78
    kann jemand erklären wie man den aktivierungsfähigen firmenwert berechnet, bzw aus einer bilanz abliest?

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    31
    ablesen kann man den nicht!, da gibs a formel! steht im buch (S.40) bzw. in den folien is ein beispiel!....

    man muss zuerst das reinvermögen berechnen:alle vermögensgegenstände (+aktive rechnungsabgrenzung etc.) - schulden = reinvermögen

    und dann: kaufpreis - reinvermögen = derivativer firmenwert

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von anna6725 Beitrag anzeigen
    ablesen kann man den nicht!, da gibs a formel! steht im buch (S.40) bzw. in den folien is ein beispiel!....

    man muss zuerst das reinvermögen berechnen:alle vermögensgegenstände (+aktive rechnungsabgrenzung etc.) - schulden = reinvermögen

    und dann: kaufpreis - reinvermögen = derivativer firmenwert


    hab das buch leider nicht. und in den folien find i des net.

    könntest mir das beispiel lösen??

    Müller übernimmt mit 01.01.2010 die Einzelfirma Huber um einen Kaufpreis von € 100.000. Der Jahresabschluss der EF Huber zeigt zum 31.12.2010 folgendes Bild:

    AV € 40.000 EK 50.000€
    UV € 30.000 Verbindlichkeiten 20.000€
    --------- ----------
    € 70.000 € 70.000

    Berechnen Sie den aktivierungsfähigen Firmenwert???



    hab leider keine ahnung wie i da anfangen soll

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    31
    bei den folien von dr. wittmann wär das bsp 13...


    also i hätt jetzt mal gsagt, dass ma des so macht (aber bitte ohne gewähr):

    AV
    +UV
    -Verbindlichkeiten
    =Reinvermögen = 50.000

    Kaufpreis-
    Reinvermögen
    = derivativer Firmenwert = 50.000



    Zitat Zitat von Fab.S. Beitrag anzeigen
    hab das buch leider nicht. und in den folien find i des net.

    könntest mir das beispiel lösen??

    Müller übernimmt mit 01.01.2010 die Einzelfirma Huber um einen Kaufpreis von € 100.000. Der Jahresabschluss der EF Huber zeigt zum 31.12.2010 folgendes Bild:

    AV € 40.000 EK 50.000€
    UV € 30.000 Verbindlichkeiten 20.000€
    --------- ----------
    € 70.000 € 70.000

    Berechnen Sie den aktivierungsfähigen Firmenwert???



    hab leider keine ahnung wie i da anfangen soll

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2010
    Beiträge
    22
    Habt ihr denn schon ergebnisse von der nachholklausur bei der wittmann? Ich hab weder im
    Ecampus noch auf lfu online was stehen :/ so langsam müsste sie schon fertig sein mit korrieren, oder?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. PUNKTE Externes Rechnungswesen
    Von racer82 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:24
  2. Externes Rechnungswesen
    Von SoWi Forum Innsbruck im Forum neues Kurssystem
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 22:40
  3. Termine für externes Rechnungswesen
    Von Gänseblümchen im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 20:33
  4. BWL I Externes Rechnungswesen
    Von jasta23 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti