Aufgabe 1
Die IP-Adresse wird vom Router/Modem (DHCP) zugewiesen. Somit wird mein Mobiltelefon eine andere Adresse haben als zu Hause. Außer man hat eine statische IP, die jedoch müsste der Access Point annehmen. Dies trifft aber nur sehr selten zu.
Aufgabe 4
Subnetmaske 255.255.254.0 --> 11111111 11111111 11111110 00000000
IP-Adresse 141.48.204.242 ---> 10001101 00110000 11001100 11110010
Aufgabe 5
Der Netzanteil sind immer die 1en der Subnetmask........ und die 0en der Hostanteil!
Die IP adresse (Klasse B) 141.48.204.242 / 23 ... das heißt einen Netzanteil von 23 Bit und einen Hostanteil von 9 Bit
-> Das heißt:
Netzwerkadresse: 141.48.204.0
Hostanteil: 141.48.204.1 - 141.48.205.254 --> es können 510 Hosts adressiert werden (256*2 - 2 wegen NetId und Broadcast)
Boradcast: 141.48.205.255
Aufgabe 6
138.232.206.60
Das habe ich bis jetzt.. stimmt es soweit ? könnte mir jemand mit der 2. und 3. weiterhelfen... ich habe die vorherign Informationen nicht wirklich verstanden.![]()
Lesezeichen