Kann mir wirklich niemand weiter helfen?
Ich werd aus den Folien zu Utilitarism, Rawls, Bernoulli-Nash und Notzik nicht wirklich schlau...
kompliziert ists vermutlich gar nicht, aber mir fehlt irgendwie gänzlich der Ansatz!
LG
Hallo zusammen...
Ich komm mit dem Aufgabenblatt irgendwie gar nicht klar.
die 3te hab ich glaub ich halbwegs akzeptabel hinbekommen, die 4te und die 1te zur Hälfte...Kann mir jemand bei den restlichen Aufgaben weiter bzw. auf die Sprüunge helfen? Ich werd aus den Vorlesungsunterlagen nicht wirklich schlau!!
1a) alle Verteilungen sind effizient, da die UPF von den UPCs abgeleitet wird, die alle effizienten Verteilungen darstellen.
1b) keine Ahnung?!
1c) Ua = Ub --> Ua = Ub = 10,
1d) keine Ahnung?!
2) gänzlich keinen Plan!
3a) 15,53%
3b) kurve zeichnen...funktioniert!
3c) G = 0,3773
3d) E = 0,2857
3e) I = 0,3959
3f) S = 0,1939
4a) B1 = 3750, B2 = 6875 bei gleichverteilung
x1 = 68,33, x2 = 31,66, B1 = B2 = 4498,74
4b) B1 = 0, B2 = 12500
4c) nicht wirklich viel Plan?!
4d) dito wie c!
Danke im Voraus!
LG
Kann mir wirklich niemand weiter helfen?
Ich werd aus den Folien zu Utilitarism, Rawls, Bernoulli-Nash und Notzik nicht wirklich schlau...
kompliziert ists vermutlich gar nicht, aber mir fehlt irgendwie gänzlich der Ansatz!
LG
Kann das vielleicht helfen?
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post282744
wie hast du 3f) gerechnet? ich habe Gp=0,125
Muss man I und E neue berechnen?
Hallo, bin grad voll am verzweifeln bei aufgabe 2. ich glaub diese aufgabe kann ja nicht so schwer sein aber irgendwie find ich hier keinen zugang, hab auch schon einige alte einträge gelesen..kann mir aber trotzdem nicht erklären wie sie funktioniert.
laut angabe bekommt A12 und B4.
aber wie kommt man auf
vor verteilung nach verteilung
A 4 5
B 4 3
hängt das irgendwie mit dem adkinsonindex zusammen??
könnte mir bitte wer schreiben welche kapitel relevant sind fürs aufgabenblatt 5? danke
ich steh bei Aufgabe1 schon total an, gehen mir de blätter schon wieder aufn nerv![]()
Hab dazu in der Vorlesung folgendes notiert:
Utilitarismus: Addition der Nutzen der Individuen, Nutzen maximieren
Wu= Ua + Ub
BN (Bernoulli-Nash): Nutzen werden multipliziert
W(BN)= Ua * Ub
Rawls: Soziale Wohlfahrt ist das Minimum der Nutzen -> sozial zählt immer der Nutzen des schlechter gestellten Individuums
W(R)= min {Ua,Ub}
Wie komm ich auf die 0,377 des GINI-Koeffizienten ??? ... Ich hab's mir zwar notiert, kann aber jetzt meine eigene Schrift nicht mehr lesen![]()
Lesezeichen