im Anhang die Aufgabe 17. Ich hoffe es ist verständlich!
lg
hi
ich hätte da eine bitte, könnte mir bitte jemand erklären wie man auf die 30.300 beim gewinnoptimalen Produktionsprogramm kommt? irgendwie kommt bei mir immer was anderes raus...
wär super super)
im Anhang die Aufgabe 17. Ich hoffe es ist verständlich!
lg
hey cool, voll voll nett danke)
Kann mir jemand ganz genau den Lösungsweg zur Aufgabe 4 (Teilkosten) schreiben, ich komm einfach nicht drauf! Bitte danke!
ich checks irgentwie nicht, wie komm ich bei aufgabe 12 auf 3.973.500 als sollkosten?
habs zusammen mit alten post's hinbekommen:
DB (Erlös-var. Kosten) von beiden Produkten ausrechnen. Zusammenrechnen (489.243,50). Dann musst du die fixen Kosten abziehen, allerdings OHNE der HK-Kosten der Bestandsverminderung (Das hast du ja schon produziert!). Also GesamtDBs (489.243,50) - Kfix A (160.255,60) - Kfix B ohne HK des Bestandes (192.796,81) = 136.191,90
fixkosten A:
HK (A) = 1,66 davon sind 1,24 variabel -> 1,66-1,24 = 0,42 sind fix
Verwaltungs-und Vertriebsgemeinskosten -> 0,26 sind fix
(0,42*235670) + (0,26*235670) = 160.255,6
fixkosten B:
(2.63-1.96)*172863 + (0.83-0.40) * (172863+6157)= 192796.81
Geändert von Der Wolf (09.02.2012 um 04:36 Uhr)
zu aufgabe 13:
ich weiss nicht woher du die 3967500 hast, aber es ist so wie @zebedeus geschrieben hat:
da es dieses ergebnis nicht zum ankreuzen gibt -> keine antwort richtig!die verbauchsabweichung funktioniert so dass du die sollkosten minus den referenzistkosten rechnest: 3937500-3750000 = 187500
Super, danke! Man muss das wohl um fünf Uhr früh rechnen...![]()
Lesezeichen