SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 125

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    Der absolute DB = ?
    Kostenträgerstückrechnung?
    Unterschied Voll-Teilkostenrechnung?
    Welches Verfahren kurzfristige Erfolgsrechnung?

    wer hat die richtigen antworten für mich?

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    169
    ich glaube 4, 5, 15 und 18 ist bei dir nicht richtig...

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    Zur Sollbeschäftigung: die ist seit jahren konstant bei 3900...

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csag9816 Beitrag anzeigen
    Zur Sollbeschäftigung: die ist seit jahren konstant bei 3900...
    na und? wenn du´s ausrechnest kommst du auf 4050!

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195
    Zeigt nur wie gemein sie ist...
    Voodooökonom

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222
    also bei der Sollbeschäftigung bin ich mir ziemlich sicher, weil Sollbeschäftigung = Planmenge x Planbeschäftigung

    ->1700 x 1,5 + 1800 x 0,75 = 3900

    hab ich gestern erst Nachgeschaut, ausserdem sind die Zahlen komplett identisch mit denen der letzten Prüfungen

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195
    aber Planmenge war ja 1650 und 2100? kann aber auch sein das ich das falsch verstehe...
    Voodooökonom

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    65
    Du musst aber auf die tatsächlichen Stück schaun (1650 und 2100)! Nicht auf diese der Planungsperiode...

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von guitarero Beitrag anzeigen
    also bei der Sollbeschäftigung bin ich mir ziemlich sicher, weil Sollbeschäftigung = Planmenge x Planbeschäftigung

    ->1700 x 1,5 + 1800 x 0,75 = 3900

    hab ich gestern erst Nachgeschaut, ausserdem sind die Zahlen komplett identisch mit denen der letzten Prüfungen
    Man rechnet aber immer mit den tatsächlich gefertigten Stück: also hier 1650*1,5 + 2100*0,75 = 4050

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    169
    dann müsst ihr noch andere klausuren anschauen.man multipliziert immer mit TATSÄCHLICHEN mengen. (z.b: 15.04.2009 klausur)

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csak4390 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:43
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von lisa2036 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 11:05
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von _Julian88_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:17
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag4882 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti