SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 125

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Aronnax Beitrag anzeigen
    Man rechnet aber immer mit den tatsächlich gefertigten Stück: also hier 1650*1,5 + 2100*0,75 = 4050

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195
    und bei den Leder Handtaschen:

    bei a komm ich auf 300*Xs und 75*Xa = Gewinn von 29.000

    Ich hab hier nach dem Absoluten DB gereiht Xs>Xa>Xd (42000>22400>12000)
    Voodooökonom

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    65
    Ich hab auch 29.000... aber meiner Meinung nach steht in der Angabe nicht beschrieben, ob man soll anhand der Deckungsbeitragsrechnung (Ergebnis = 29.000) oder mit relativem Deckungsbeitrag rechnen ( = 30.300). Wird wohl eher 30.300 stimmen!*

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44
    Die Kostenrechnung lässt sich nicht sachbezogen in die Gesamtkostenrechnung und Umsatzkostenrechnung enteilen sondern in die Vollkosten und die Teilkostenrechnung darm nur richtig: zeitbezogen in Ist, Normal und Plankostenrechnung


    Unechte Gemeinkosten
    sind variable Kosten (hab ich auch vergessen zum ankreuzen) weil Einzelkosten sind ja immer variable Kosten
    sind Einzelkosten und werden aus Gründen.....

    Sicherheitsspanne von 0
    bei Umsatzrückgang Verlust gemacht wird
    Break even Umsatz dem Planumsatz entspricht....
    Sicherheitsgrad von 0

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    Das mag ja sein...

    ... aber in den letzten Prüfungen waren die Zahlen immer so gewählt dass es egal war ob man mit den Tatsächlichen oder den Planmengen rechnet. Da kam immer 3900 raus.

    Ich habs extra nachgeschaut, falls das falsch sein sollte, werd ich fragen warum.

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222
    Ach ja... Gibts jetzt eigentlich Teilpunkte oder nicht?

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    65
    Teilpunkte gab es ja noch nie..?

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222
    fuck stimmt. Das machts ja noch härter...

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222
    Also nochmal wegen der Sollbeschäftigung: In der letzten Klausur is das OFFIZIELLE ERGEBNIS 3900. Da waren die gleichen Zahlen.

    Hier die Angabe: Das Produkt A benötigt 1.5 h, Produkt B 0,75 h. Planproduktionsmenge 1700 A und 1800 B. In der im März durchgeführten Kostenkontrolle wird ermittelt dass tatsächlich 1650 A und 2100 B produziert worden sind... ( Einziger Unterschied!!! )

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von gnom
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    106
    1+1=2
    1+2≠2

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csak4390 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:43
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von lisa2036 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 11:05
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von _Julian88_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:17
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag4882 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti