SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 125

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    120
    Break Analyse
    - errechnet Gewinnschwelle .... liquiditäswirksame fixe kosten gedeckt sind...
    - Zusammmen hang Kosten, Umsatz, DB dar.
    - ermittelt jenen Umsatz an, der zur Deckung der VAR. Kosten benötigt wird...

    eig. wird ja deckung der gesamtkosten ermittelt.... da aber nun VAR teil der ganzen kosten sind... stimmt das dann mit variabel oder nicht?

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von sanskrit01 Beitrag anzeigen
    ach ich wollt euch mal was fragen bezüglich der Frage "Der absolute Deckungsbeitrag"
    da gibt es ja eine Antwortmöglichkeit: findet im Fall von Ansatzengpässen seine Anwendung - sollte das Absatzengpässen heißen.

    dann bei der Frage Gesamtabweichung:

    gibt die Anweichung zwischen Istkosten und Plankosten an - sollte das Abweichung heißen???

    Ja, es soll Absatz heißen, hab auch nachgefragt. Es is aber einfach mal wieder ein Witz wieviele Rechtsschreibfehler drin waren!!!

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    31
    darf man hier die bestandsveränderung nicht miteinbeziehen oder?

    Zitat Zitat von Aronnax Beitrag anzeigen
    habs auch gleich, bis auf die Teilkostenrechnung. da kommt 136191,09 raus - sicher! ist ein beispiel von der uni münchen!

  4. #44
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44
    nicht oder - kann sie das dann nicht laut sagen - hab das jetzt nicht angekreuzt ... super echt.... also wie nervig ist das bitte....

    schlimm sag ich nur - dann sag ich auch oh hab mich in der Zeile beim übertragen verkreuzt.... is ja net so schlimm - dachte immer was geschrieben ist, ist geschrieben....
    ganz ehrlich in der Wirtschaft dürfte ihr sowas auch nicht passieren - frechheit.... jetzt ist man e schon gestresst in der Prüfungssituation... danke

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von sanskrit01 Beitrag anzeigen
    ach ich wollt euch mal was fragen bezüglich der Frage "Der absolute Deckungsbeitrag"
    da gibt es ja eine Antwortmöglichkeit: findet im Fall von Ansatzengpässen seine Anwendung - sollte das Absatzengpässen heißen.

    dann bei der Frage Gesamtabweichung:

    gibt die Anweichung zwischen Istkosten und Plankosten an - sollte das Abweichung heißen???
    glaub ich ziemlich egal was es heißen soll, denn keine antwort ist richtig. war ja der absolute db angegeben. nur der relative db wird bei absatzengpässen hergezogen.

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.01.2009
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von klatschrose Beitrag anzeigen
    glaub ich ziemlich egal was es heißen soll, denn keine antwort ist richtig. war ja der absolute db angegeben. nur der relative db wird bei absatzengpässen hergezogen.
    der absolute db wird doch bei absatzengpässe herangezogen? der relative ist nur für produktionsengpässe und entscheidet daher über die maschinenbelegung??

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von _Thalia_ Beitrag anzeigen
    der absolute db wird doch bei absatzengpässe herangezogen? der relative ist nur für produktionsengpässe und entscheidet daher über die maschinenbelegung??
    Ganz genau

  8. #48
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44
    [QUOTE=_Thalia_;296849]
    Zitat Zitat von Aaron 89 Beitrag anzeigen

    ich hab extra nachgefragt.. die antwort stimmt weil es ABsatzengpass heißt...


    du hast extra nachgefragt - das ist der Punkt!!! Sowas sollte nicht vorkommen - das geht nicht - wie gesagt was geschrieben ist - ist geschrieben und wenn sie auf einen Fehler aufmerksam gemacht worden ist, sollte Frau Prof. Müller diese Tatsache auch an die anderen Studenten weiter geben!!! Auch bei Anweichung (Abweichung) wäre ja dann die Anweichung zum ankreuzen gewesen...

    Es kann nicht jeder Student extra nachfragen bzw. Frau Prof. Müller war ja auch schon des öfteren etwas unfreundlichen zu Studenten die extra nachgefragt haben....

    Möchte mich eigentlich schon beim Institut darüber beschweren

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44
    also der relative Db wird bei Produktionsengpässen heran gezogen - ist ja auch logisch - weil wir DB durch Engpasseinheiten dividieren.
    was hat der Absatz damit zu - rein gar nix - dafür nehmen wir den absoluten DB.... weil wir jenes produkt vermehrt absetzen das den höchsten DB hat....


    nix da ganz genau - also falsch wenn due es nich angekreuzt hast...

    kannst du auch nachlesen bei Betriebswirtschaftliche Formeln von Jörg Wöltje


    also würde ich sagen - sie muss jetzt beides gelten lassen!! Seh doch gar nicht ein dass ich wega der eine note schlechter bekomme...

  10. #50
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44
    schaut euch mal die Frage mit der Gesamtabweichung an - (hast du da auch nachgefragt???) Anweichung = Abweichung

Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csak4390 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:43
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von lisa2036 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 11:05
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von _Julian88_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:17
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag4882 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti