SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 125

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #61
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    3
    über 3 wochen für eine multiple choice prüfung... unglaublich
    Geändert von kakau (05.01.2012 um 09:16 Uhr)

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    154
    ich versteh das nicht, normal dauerts doch auch nich soo lang....nich dass sie unsre prüfungen in der halle vergessen hat ^^

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    169
    es dauerte immer 4 wochen lang!

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    154
    oh...na dann

  5. #65
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    73
    Prüfungsergebnisse sind im e-campus abzuholen...

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    70
    am besten du gehst zu ihm hin, redest mit ihm...

  7. #67
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94
    Ist ja wieder einmal eine interessante Auswertung! Zweimal sind alle Antworten richtig inklusive der Antwortmöglichkeit "keine der Antworten ist richtig"!

  8. #68
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    73
    die beiden fragen wurden gestrichen, maximale punktzahl ist bei beiden 0, deshalb insgesamt auch nur 38

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94
    aahhh...jetzt seh ichs auch! gut, nehm alles zurück und behaupte das gegenteil!

  10. #70
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    40
    Also diese Auswertung is doch wiedermal so ein Witz!

    Der absolute Deckungsbeitrag:
    a) Keine der Antworten ist richtig
    b) errechnet sich aus absoluter DB durch Inanspruchnahme der Engpasseinheit
    c) findet im Falle von Ansatzengpässen seine Anwenung (hab hier nachgefragt, und man hat mir gesagt es soll Absatz heißen)
    d) sollte im Falle freier Kapazitäten 0 betragen
    e) ist ausschlaggebend für die Maschinenbelegung bei Pruduktionsengpässen

    hier sollen jetzt alle richtig sein, kann mir mal jemand sagen wie man des rechtfertigt????

    Die Auswertung ist doch sowas von willkürlich!!!

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csak4390 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:43
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von lisa2036 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 11:05
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von _Julian88_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:17
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag4882 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti