kann mir jemand erklären wie man bei aufgabe 32 auf einen wareneinsatz von 2000000 kommt?? bei mir kommt 1000000 raus...
FIFO= first in first out--die Waren die zuerst eingegangen sind gehen auch als erstes hinaus
du verwechselsts mit LIFO dann wäre 50*9 (allerdings nur zulässig wenn sichs aus der logischen Folge ergibt(Steine am Steinhaufen--wäre sinnlos wenn ich die ersteingegangen zuerstverbrauche weil ich den ganzen haufen umgraben muss um an die ranzukommen)
darum befinden sich die ZULETZT eingegangenen Waren(Rohstoffe) auf Lager.
gefragt sind ja bei 15 der Endbestand und bei 14 der Einsatz!
kann mir jemand erklären wie man bei aufgabe 32 auf einen wareneinsatz von 2000000 kommt?? bei mir kommt 1000000 raus...
vielen vielen dank! weißt du zufällig auch noch wie die aufgabe 25 geht?![]()
Danke vielmals csak7574 =) Weiß jemand wie die Aufgabe 8-10 geht und Aufgabe 12 von dieser Klausur?
Aufgabe 25:
UGB:
100.000
-10.000
+30.000
-20.000 (1 % des Umsatzes)
-60.000
-------
40.000
Steuerrechtlich
100.000
-10.000
+30.000
0 (WEIL im Strl. verboten 1 % des Umsatzes)
-48.000 ( im Strl. nur 80%)
-------
72.000 *0,25 Köst.
=18.000
40.000-18.000=22.000
Hoffe es ist verständlich!
Aufgabe 8:
Unternehmen möchte möglichst hohen Gewinn machen, darum kannst du (siehe gelbes Buch seite: 27) folgendes anschreiben:
MK + MGK +FK + FGK (nur angemessener Zuschlag!) --> wenn dass ganze dann mal 4000 nimmst kommst auf die Zahl
Aufgabe 9:
Möglichst niedrigen Gewinn:
nur MK und FK!
bei 10 kann ich dir leider auch nicht weiter helfen
edit: 12 kommt in alten Klausuren schon vor: da ist 8 und 15 richtig steht glaub ich auch im gelben Buch irgendwo klein gedruckt
asset deal: wirtschaftsgüter eines Unternehmens werden einzeln übernommen.asset(vermögen) und liabilities (Schulden)Der Betrag der über V-FK eingezahlt wird ist als Firmenwert bei dem übernehmenden Unternehmen zu bilanzieren.
share deal: Beteiligungen,Anteile werden übernommen mit einer Beteiligung von bsp.10% übernimmt er Vermögen und Schulden '(bei Firmenübernahme ws.100%?)-->Ich kann ja nicht 110% einer firma besitzen--> darum kann kein firmenwert entstehen--> ausweis als beteiligung
Lesezeichen