SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 86

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011

  1. #61
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    FIFO= first in first out--die Waren die zuerst eingegangen sind gehen auch als erstes hinaus
    du verwechselsts mit LIFO dann wäre 50*9 (allerdings nur zulässig wenn sichs aus der logischen Folge ergibt(Steine am Steinhaufen--wäre sinnlos wenn ich die ersteingegangen zuerstverbrauche weil ich den ganzen haufen umgraben muss um an die ranzukommen)
    darum befinden sich die ZULETZT eingegangenen Waren(Rohstoffe) auf Lager.
    gefragt sind ja bei 15 der Endbestand und bei 14 der Einsatz!

  2. #62
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    kann mir jemand erklären wie man bei aufgabe 32 auf einen wareneinsatz von 2000000 kommt?? bei mir kommt 1000000 raus...

  3. #63
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    kann mir jemand erklären wie man bei aufgabe 32 auf einen wareneinsatz von 2000000 kommt?? bei mir kommt 1000000 raus...
    der endbestand ist 1.000.000
    der wareneinsatz entspricht den verkäufen (also den abfassungen) -> die musst du immer zum aktuellen wert rechnen:
    4.000*218,75 = 875.000
    4.500*250 = 1.125.000
    875.000 + 1.125.000= 2.000.000

  4. #64
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    vielen vielen dank! weißt du zufällig auch noch wie die aufgabe 25 geht?

  5. #65
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Danke vielmals csak7574 =) Weiß jemand wie die Aufgabe 8-10 geht und Aufgabe 12 von dieser Klausur?

    Aufgabe 25:

    UGB:
    100.000
    -10.000
    +30.000
    -20.000 (1 % des Umsatzes)
    -60.000
    -------
    40.000

    Steuerrechtlich
    100.000
    -10.000
    +30.000
    0 (WEIL im Strl. verboten 1 % des Umsatzes)
    -48.000 ( im Strl. nur 80%)
    -------
    72.000 *0,25 Köst.
    =18.000

    40.000-18.000=22.000

    Hoffe es ist verständlich!

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Danke vielmals csak7574 =) Weiß jemand wie die Aufgabe 8-10 geht und Aufgabe 12 von dieser Klausur?
    Aufgabe 8:
    Unternehmen möchte möglichst hohen Gewinn machen, darum kannst du (siehe gelbes Buch seite: 27) folgendes anschreiben:
    MK + MGK +FK + FGK (nur angemessener Zuschlag!) --> wenn dass ganze dann mal 4000 nimmst kommst auf die Zahl

    Aufgabe 9:
    Möglichst niedrigen Gewinn:
    nur MK und FK!

    bei 10 kann ich dir leider auch nicht weiter helfen

    edit: 12 kommt in alten Klausuren schon vor: da ist 8 und 15 richtig steht glaub ich auch im gelben Buch irgendwo klein gedruckt

  7. #67
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von misscurly Beitrag anzeigen
    Aufgabe 8:
    Unternehmen möchte möglichst hohen Gewinn machen, darum kannst du (siehe gelbes Buch seite: 27) folgendes anschreiben:
    MK + MGK +FK + FGK (nur angemessener Zuschlag!) --> wenn dass ganze dann mal 4000 nimmst kommst auf die Zahl

    Aufgabe 9:
    Möglichst niedrigen Gewinn:
    nur MK und FK!

    bei 10 kann ich dir leider auch nicht weiter helfen

    edit: 12 kommt in alten Klausuren schon vor: da ist 8 und 15 richtig steht glaub ich auch im gelben Buch irgendwo klein gedruckt
    bei aufgabe 8: wieso dann mal 4000???
    danke!

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von csak1195 Beitrag anzeigen
    bei aufgabe 8: wieso dann mal 4000???
    danke!
    achso... habs gecheckt!

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von csak1195 Beitrag anzeigen
    achso... habs gecheckt!
    sorry hätts vielleicht erklären sollen --> Lagerbestand (produzierte abzüglich verkaufte) für alle dies noch nicht wissen sollten

    kann möglicherweise jemand die Frage mit dem Asset Deal / Share Deal erklären, ich find das nirgends, oder hab ichs übersehen?

  10. #70
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    asset deal: wirtschaftsgüter eines Unternehmens werden einzeln übernommen.asset(vermögen) und liabilities (Schulden)Der Betrag der über V-FK eingezahlt wird ist als Firmenwert bei dem übernehmenden Unternehmen zu bilanzieren.
    share deal: Beteiligungen,Anteile werden übernommen mit einer Beteiligung von bsp.10% übernimmt er Vermögen und Schulden '(bei Firmenübernahme ws.100%?)-->Ich kann ja nicht 110% einer firma besitzen--> darum kann kein firmenwert entstehen--> ausweis als beteiligung

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csak4390 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:43
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von DeadEye1234 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 10:54
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von peeo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 22:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von csag9761 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 13:56
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2011
    Von lisa2036 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti