SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: MC-Fragenkatalog

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    38

    Pfeil MC-Fragenkatalog

    Beim MC Fragenkatalog mit den 112Fargen wird bei Frage14 "Abschreibungen reduzieren den cashflow" als richtig und "die länge der nutzungsdauer beeinflusst den cashflow" als falsch angegeben. In der letzen Klausur vom 21.05 ist ebenfalls bei Frage 14 das Ergebniss genau umgekehrt angegeben. Kann mir jemand was dazu sagen ? Hat es was mit dem Hinweis "indirekt methode zutun?" besten Dank

  2. #2
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    in diesem Katalog sind einige fragen dabei, die falsch beantwortet sind. ich würd mich da nicht so drauf verlassen.

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Outblast
    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    163
    Wo find ich den mc fragen katalog?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Outblast Beitrag anzeigen
    Wo find ich den mc fragen katalog?
    bei den zusammenfassungen und mitschriften im forum!
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...d-Mitschriften

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    63
    welche antworten aus dem mc katalog würdet ihr denn als falsch betrachten? bin mir bei einigen nicht sicher!vielleicht können wir ja vergleichen?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Outblast
    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    163
    Wo kommt dieser Fragenkatalog überhaupt her?
    Und ja vergleichen wäre gut, ich werds jetzt durchgehen, vl. hat ja dann schon wer was gepostet!

  7. #7
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    also bin den Fragenkatalog nochmals durchgegangen, hier die fragen, die meines Erachtens nicht ganz stimmen:
    14) richtig sind: b, c, d - a ist falsch weil die AFA den Cashflow vermehrt und nicht reduziert.
    24) Kauf einer Maschine Zug um Zug ist nur zahlungswirksam, nicht erfolgswirksam -- Buchungssatz wäre ja 1... BGA/ Kassa od Bank also kein Aufwandskonto involviert
    53) ich find die Fragen etwas komisch gestellt, denn den Einkauf kann man entweder gleich als Aufwand verbuchen in ein 5er Konto oder ähnliches oder gleich ins Anlagevermögen buchen in ein 1er Konto ... von dem her könnte bei ersterem stimmen dass es erfolgswirksam ist, bei der zweiten Konstellation wäre es weder Erfolgs- noch zahlungswirksam
    90) richtig ist nur b -- c kann nicht richtig sein, hier müsste es heißen "formelle Bilanzkontinuität" und nicht materielle
    92) richtig sind meiner Meinung nach a und b
    93) richtig ist nur "erfolgswirksam" Konto wäre ja "Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen"
    97) richtig ist b -- a und c wären ja imparitätsprinzip
    101) richtig sind a und b. bei einer Aktivierung latenter Steuern kommt es zu einer Ausschüttungssperre, nicht bei einer passivierung ..
    103) richtig sind a und b --- c deshalb nicht weil bewertungsvereinfachungsverfahren ja beim Umlaufvermögen angewandt werden
    104) richtig sind a und c -- b stellt Gewinnrücklagen dar
    105) Tilgung eines Bankkredits ist meiner Meinung nach nur zahlungswirksam aber auf jeden fall erfolgsneutral!! Konten wären ja 3... Verb KI / Kassa od Bank
    106) richtig ist nur a meiner Meinung nach -- bei kann auf kann würde es zb auch maßgeblichkeit Steuerrecht auf UGB geben
    108 ) richtig sind a und b

    keine gewähr, obwohl ich mir eigentlich bei allem ziemlich sicher bin. das einzige wo ich mir vl nur zu 80% sicher bin, ist Frage 106.

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Outblast
    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    163
    Hab mal bissl was dazugeschrieben:

    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    also bin den Fragenkatalog nochmals durchgegangen, hier die fragen, die meines Erachtens nicht ganz stimmen:
    14) richtig sind: b, c, d - a ist falsch weil die AFA den Cashflow vermehrt und nicht reduziert.
    richtig.

    24) Kauf einer Maschine Zug um Zug ist nur zahlungswirksam, nicht erfolgswirksam -- Buchungssatz wäre ja 1... BGA/ Kassa od Bank also kein Aufwandskonto involviert
    Ist nur zahlungswirksam und nicht erfolgswirksam => Steht auch bei den Unterlagen in dieser kleinen Tabelle wo diverse Geschäftsfälle nach zahlungswirksamkeit/erfolgswirksamkeit abgebildet sind.

    53) ich find die Fragen etwas komisch gestellt, denn den Einkauf kann man entweder gleich als Aufwand verbuchen in ein 5er Konto oder ähnliches oder gleich ins Anlagevermögen buchen in ein 1er Konto ... von dem her könnte bei ersterem stimmen dass es erfolgswirksam ist, bei der zweiten Konstellation wäre es weder Erfolgs- noch zahlungswirksam
    was ich mich erinnern kann war das bei älteren Klausuren erfolgswirksam, aber nicht zahlungswirksam.

    90) richtig ist nur b -- c kann nicht richtig sein, hier müsste es heißen "formelle Bilanzkontinuität" und nicht materielle
    richtig.
    92) richtig sind meiner Meinung nach a und b
    Ja A ist richtig, kannst du mir erklären warum b richtig ist? war mir bei der nicht sicher? c ist sicher falsch.

    93) richtig ist nur "erfolgswirksam" Konto wäre ja "Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen"
    richtig.

    97) richtig ist b -- a und c wären ja imparitätsprinzip
    richtig.

    101) richtig sind a und b. bei einer Aktivierung latenter Steuern kommt es zu einer Ausschüttungssperre, nicht bei einer passivierung ..
    ka wo find ich das?

    103) richtig sind a und b --- c deshalb nicht weil bewertungsvereinfachungsverfahren ja beim Umlaufvermögen angewandt werden
    a und b sind richtig, c kann ich nicht sagen.

    104) richtig sind a und c -- b stellt Gewinnrücklagen dar
    a ist definitiv richtig, b falsch. wie komm ich auf c?

    105) Tilgung eines Bankkredits ist meiner Meinung nach nur zahlungswirksam aber auf jeden fall erfolgsneutral!! Konten wären ja 3... Verb KI / Kassa od Bank
    Kannst du mir bitte die Definition von erfolgsneutral sagen?
    Ja es ist auf jedenfall zahlungswirksam und nicht erfolgswirksam.


    106) richtig ist nur a meiner Meinung nach -- bei kann auf kann würde es zb auch maßgeblichkeit Steuerrecht auf UGB geben
    würd ich auch sagen.

    108 ) richtig sind a und b
    richtig.
    keine gewähr, obwohl ich mir eigentlich bei allem ziemlich sicher bin. das einzige wo ich mir vl nur zu 80% sicher bin, ist Frage 106.

    96 a) ist falsch weil man für das Identitätspreisverfahren eine direkte Einsatzermittlung benötigt.
    und c ist richtig weil beim gewogenen eine indirekte Einsatzermittlung ausreicht.

    102 ist doch nur b richtig oder?
    Beim Umlaufvermögen darf man doch bei einer vorübergehenden WErtminderung wahlweise abwerten oder?
    Sprich es muss nicht dauerhaft sein um abzuwerten?

    gruß

  9. #9
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    92) richtig sind meiner Meinung nach a und b
    Ja A ist richtig, kannst du mir erklären warum b richtig ist? war mir bei der nicht sicher? c ist sicher falsch.
    --> b ist meiner Meinung nach richtig, weil du immer abschreiben musst im Umlaufvermögen, wenn der Vergleichswert geringer ist als dein Buchwert bzw. Anschaffungs- Herstellungswert. du hast im Umlaufvermögen ja nur außerplanmäßige Abschreibung also in manchen Fällen schon einen Buchwert in manchen Fällen noch den A u H W.

    101) richtig sind a und b. bei einer Aktivierung latenter Steuern kommt es zu einer Ausschüttungssperre, nicht bei einer passivierung ..
    ka wo find ich das?
    --> im Buch Steckel/Bitzyk S. 54 Steuerabgrenzung

    104) richtig sind a und c -- b stellt Gewinnrücklagen dar
    a ist definitiv richtig, b falsch. wie komm ich auf c?
    --> c ist das Agio und das Agio wird als Kapitalrücklage verbucht siehe Link und S. 56 Steckel/Bitzyk

    105) Tilgung eines Bankkredits ist meiner Meinung nach nur zahlungswirksam aber auf jeden fall erfolgsneutral!! Konten wären ja 3... Verb KI / Kassa od Bank
    Kannst du mir bitte die Definition von erfolgsneutral sagen?
    --> erfolgsneutral = nicht erfolgswirksam
    102) Bewertung des Sachanlagevermögens: richtig ist nur a! weil b darf nur beim Finanzanlagevermögen gemacht werden.

    thx für den abgleich.

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    63
    zu den aufgaben:
    29) c) Eventualverbindlichkeiten werden unter der Bilanzsumme dargestellt. Heißt das nun dass sie in der UGB Bilanz auszuweisen sind oder nicht? eher nicht oder?
    38 ) c) Der Abschluss hat eine Planungsfunktion. Ob das auch die Investitionsplanung betrifft bin ich mir nicht sicher?
    59) b) Die Mehrwertsteuer gehören nie zu den Anschaffungskosten sollte meiner Meinung nach stimmen?
    111) c) Sind järliche Wartungsarbeiten nicht zur Instandhaltung gedacht? also keine nachträglichen anschaffungskosten?


    und noch eine frage:
    7) a) welche der genannten externen adressaten stimmen nicht? Presse?
    27) stimmt das fett gedruckte auch?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragenkatalog
    Von weber im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 17:23
  2. Fragenkatalog ELV BWL
    Von csaf1706 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 12:15
  3. Fragenkatalog WS 08/09
    Von csag2895 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 511
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:16
  4. Fragenkatalog
    Von Wolf Martin im Forum 1. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 19:47
  5. Fragenkatalog
    Von Wolf Martin im Forum Studieneingangsphase - PoWi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 15:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti