SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Übungsblatt 10

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    wie hast du denn das berechnet? wie geschrieben, bei mir kommt was anderes raus...
    lg

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    11
    Gewinn = 500y-10y^2+100
    ableiten nach y: 500-20y = 0 --> y =25
    einsetzen in Erlösfunktion: 500*25 = 12500 Erlös
    einsetzen in Kostenfunktion: 10*225^2+100 = 6350
    12500-6350 = 6150€ Gewinn
    Produzentenrente = 6150+100 (=Fixkosten) = 6250€

    bei der Produzentenrente bin ich mir nicht sicher ob das so stimmt!?
    lg

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    11
    hat jemand die Nr. 10.2?

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Galilei90
    Registriert seit
    07.10.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    269
    Zitat Zitat von Gega Beitrag anzeigen
    Gewinn = 500y-10y^2+100
    ableiten nach y: 500-20y = 0 --> y =25
    einsetzen in Erlösfunktion: 500*25 = 12500 Erlös
    einsetzen in Kostenfunktion: 10*225^2+100 = 6350
    12500-6350 = 6150€ Gewinn
    Produzentenrente = 6150+100 (=Fixkosten) = 6250€

    bei der Produzentenrente bin ich mir nicht sicher ob das so stimmt!?
    lg
    Lösungen sind alle richtig.
    ----
    Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    @gega: ich hab das gleiche, denke auch dass das so stimmen müsste

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    kann jemand die Lösungen von 10.2 posten?

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    wäre echt super,wenn jmd die Lösungen von 10.2 posten würde!!

    Danke

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    wäre echt super,wenn jmd die Lösungen von 10.2 posten würde!!

    Danke
    c(y)=16+y+y^2

    MC=1+2y (abgeleitet c(y))

    p=1+2y umformen y*=p-1/2

    MC=AVC VC=y+y^2

    AVC=VC/y= y/y+y^2/y =1+y

    1+2y=1+y
    y=0 --> d.h. MC und AVC schneiden sich bei Menge 0; AVC=1 (0 bei AVC einsetzen)

    individuelle Angebotskurve: S(i)= p-1/2 für p>=1

    Si(p)=6*Si(p)=6*(p-1/2)=3*(p-1)--> ist das Marktangebot

    b) p=5 Si(p)= 5-1/2=2 -->d.h. einzelne Unternehmen werden 2 Einheiten anbieten.

    Si(p)=3*(5-1)=12
    Gewinn=5*2-(16+2+2^2)=-12

    AVC=1+y=1+2=3

    c) AC=16/y+(1+y)

    dAC/dy=-16/y^2+1=0
    ymin=4 -->16/4+1+4=9

    --> das wäre erste Möglichkeit oder man kann auch so rechnen

    AC=MC
    16/y+1+y=1+2y
    y=4

    wenn der Preis 4 ist produzieren die Unternehmen langfristig

    ich hoffe das stimmt so

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Gega Beitrag anzeigen
    also ich hätte bei 10.1:
    Maximaler Gewinn bei 25 Stück Produktion; = Erlös von 1250 € und ein Gewinn von 6150€ sowie eine Produzentenrente von 6250€.
    Ich denke dass sollte stimmen!?
    lg
    stimmt

  10. #20
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    hat jemand die richtigen lösungen zu üb 10?? für 10.1 und 10.2 ich glaube nämlich dass die berechnung zu 10.2 so nicht stimmen kann...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 9
    Von TheVerve im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 21:33
  2. Übungsblatt 2
    Von ChristianH im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:56
  3. Übungsblatt 2
    Von Anki im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 14:17
  4. Übungsblatt 7
    Von wullawulla im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 09:34
  5. Übungsblatt 6
    Von Chrissi1 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti