Wäre vielleicht eine Hilfe, wie du auf die 3181 kommst. Meine Logik sagt mir 4500 und der Taschenrechner gibt für die Musterstandardabweichung das doppelte deiner Berechnung aus (6363,9)?!?!?![]()
kann mir bitte jemand mit dem bernoulli prinzip weiterhelfen. ich versuche gerade die standardabweichung wie im bsp. auf seite 229 zu rechnen, aber ich steh da auf der leitung.
im buch ist für sigma1=3897 angeführt und ich komm aber auf 3181. ich hab da einen rechenfehler.
könnte mir bitte jemand posten, wie ich auf das richtige ergebnis komme.
vielen dank![]()
Wäre vielleicht eine Hilfe, wie du auf die 3181 kommst. Meine Logik sagt mir 4500 und der Taschenrechner gibt für die Musterstandardabweichung das doppelte deiner Berechnung aus (6363,9)?!?!?![]()
mein problem ist, dass ich standardabweichung normal schon berechnen kann, aber bei diesem bsp komplett auf der leitung steh und was anderes herauskommt.
muss mir das heute noch mal anschauen, vielleicht ist die leitung ja heute weg![]()
Ihr wisst eh, dass wir laut Huber für die VO Klausur nur einen Kapitalwert ausrechnen müssen?
Lg
Wirklich?? Na das wär ja mal eine erfreuliche Nachricht...![]()
Ich hab ihn mal gefragt. Er hat dann gemeint, ich brauch nur zu wissen wie man einen Kapitalwert ausrechnet, und vielleicht noch wie man konforme in effektive Zinssätze umrechnet!
Freut mich, wenn ich mit der Nachricht dein Wochenende verbessern konnte!![]()
Lesezeichen