SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Zweitstudium?

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696

    Zweitstudium?

    Hallo,

    momentan studiere ich Wirtschaftsrecht im 1.Semester, nun hab ich mir überlegt als 2.Studium Wirtschaftswissenschaften im kommenden Semester anzufangen. Ist das sinnvoll oder kaum zu schaffen wegen fast doppeltem (?) Lernaufwand? Gibts hier jemanden, der das selbst macht?
    Da ich in diesem Semester für WiRe schon Kurse gemacht habe, die ich auch für Wiwi brauche, kann ich mir die doch sicher anrechnen lassen oder? Wo muss ich das beantragen?

    Danke für eure Hilfe

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    also ich würds machen an deiner Stelle! So wenig Aufwand wie in WiWi findest du so schnell in keinem anderem Studium wieder. Und in Mindeststudienzeit müsstest ja nicht unbedingt sein (wobei es meiner Meinung nach trotzdem möglich ist). Anrechnen lassen kannst dir alles beim Prüfungsreferat.

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Da hätte ich auch noch eine Frage.

    Ich studiere derzeit Wiwi und bin am Überlegen, ob ich Powi als Zweitstudium anfange. Ist das sinnvoll bzw. machbar - sind die Module bei Powi schwierig und viel Zeitaufwand auf der Uni?

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Danke für deine Einschätzung, JamieOliver.

    Was wäre denn, wenns mir irgendwann doch zu stressig wäre. Könnte ich dann theoretisch einfach so aufhören oder? Das hat keine negativen Folgen...?

    Studiengebühren muss ich bei einem Zweitstudium auch nicht zahlen oder?

    Erhöht das 2.Studium die Berufschancen oder nicht wirklich?

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Was wäre denn, wenns mir irgendwann doch zu stressig wäre. Könnte ich dann theoretisch einfach so aufhören oder? Das hat keine negativen Folgen...?
    Nein, außer halt ggf. für deinen Lebenslauf.

    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Studiengebühren muss ich bei einem Zweitstudium auch nicht zahlen oder?
    Sofern du die Regelstudienzeit in beiden Studiengängen zzgl 2 Toleranzsemestern nicht überschreitest, nein.

    lg

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Okay, danke. Ich denk, dann werd ich mich das trauen...

    und noch eine Frage. Wenn ich in Einführung der Wirtschaftswissen alle 4 Kurse bestanden hab, kann ich dann in WiWi alle Kurse in der Reihenfolge machen, wie ich Lust hab oder gibts für manche noch andere Voraussetzungen außer den ELVs?

    In Wirtschaftsrecht gibts den Kurs Betriebliches Rechungswesen und in Wiwi muss man Externes und Internes RW machen, kann ich mir für WiRe die beiden Kurse anrechnen lassen? Andersrum gehts wahrscheinlich nicht oder?

    Wann lässt man sich die Prüfungen eigentlich anrechnen? Immer jeweils nach Bestehen einer Prüfung oder erst später alle zusammen?

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    und noch eine Frage. Wenn ich in Einführung der Wirtschaftswissen alle 4 Kurse bestanden hab, kann ich dann in WiWi alle Kurse in der Reihenfolge machen, wie ich Lust hab oder gibts für manche noch andere Voraussetzungen außer den ELVs?
    Um Mikro II und Ökonomik machen zu können, benötigst du Mikro I (also Theorie ökon. E. 1). Und um in den Vertiefungsbereich zu gehen, musst du die entsprechenden BWL- oder VWL- Kernmodule gemacht haben.

    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    In Wirtschaftsrecht gibts den Kurs Betriebliches Rechungswesen und in Wiwi muss man Externes und Internes RW machen, kann ich mir für WiRe die beiden Kurse anrechnen lassen? Andersrum gehts wahrscheinlich nicht oder?
    Du kannst im WiWi Studium Internes + Externes ReWe machen und dir die zwei Kurse dann für WiRe anrechnen lassen. Anders herum gehts nicht. Hier findest du unter dem Punkt Anerkennung weitere Anrechnungsmöglichkeiten.


    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Wann lässt man sich die Prüfungen eigentlich anrechnen? Immer jeweils nach Bestehen einer Prüfung oder erst später alle zusammen?
    Prinzipiell eher immer alle zusammen. Denn dann kannst du dich beraten lassen, welche Prüfung am Sinnvollsten zum anrechnen lassen (ist insbesondere bei Wahlmodulen interessant). Es sei denn natürlich, du brauchst die Prüfung angerechnet um zB einen Abschnitt abschließen zu können.

    lg

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Mikro I mach ich eh gerade, das passt dann also. Ich kann mir Mikro I ja von Wirtschaftsrecht auf WiWi anrechnen lassen oder?

    Grundsätzlich ist es ja egal, in welchem Studiengang ich die Kurse mache, wenn ich sie in WiRe und WiWi machen muss oder? z.B Investition und Finanzierung


    Super, danke für den Link.

    Anscheinend sind die meisten der Meinung, man kann die beiden Studiengänge gut kombinieren, oder?
    Geändert von Aussie08 (07.01.2012 um 12:49 Uhr)

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    70
    Hallo Aussie

    Ja, WiWi und WiRe passen ganz gut zusammen, vor allem weil WiRe eigentlich ein Studium ist, bei dem man am Ende kein BWLer und auch kein Jurist ist (auch wenn das die WiReler nicht gerne hören). Somit hast du dann zumindest in der Theorie auch Kenntnisse in der BWL.

    Auf der Seite von WiRe (Studien>Prüfungsreferate>Studien) findest du sogar ein eigenes Anrechnungsformular, bei WiWi gibt es glaube ich mittlerweile auch ein eigenes für Wirtschaftsrecht.

    Anrechnen lassen kannst du dir

    Einführung
    Mikro 1
    Makro
    Investition
    +1 weiteres Fach (Mikro 2, Öko, oder Marketing)

    Umgekehrt bekommst du Recht für WiWis, wenn du Europarecht und die Einführung in die ReWi gemacht hast (bin mir nicht ganz sicher)

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Aber ich kann mir doch noch mehr anrechnen lassen oder?

    z.B Wenn ich in Wiwi internes und externes RW mache, brauch ich in WiRe doch nicht mehr den Kurs Betriebliches Rechnungswesen machen, das kann ich mir doch anrechnen lassen?

    Genauso Wirtschaftsenglisch, kann ich mir doch auch von Wiwi auf WiRe anrechnen lassen?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zweitstudium Wirtschaftswissenschaften
    Von Pucher im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 12:12
  2. Zweitstudium neben WiWi
    Von csak9533 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 15:45
  3. Zweitstudium
    Von csak5125 im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 20:16
  4. BWL als Zweitstudium
    Von akas im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 15:29
  5. Zweitstudium Powi: Wie läufts ab?
    Von KK im Forum Allgemeines - PoWi/Soz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti