Also ich hab einen auszuschüttenden Gewinn von 39968,83 ( diff 29976,61:0,75) und bei c) hab ich verfügbares ek Gattin 26889,41 - was hast du bei der bei gsvg??? Sonst kann ich alles bestätigen!
Da habe ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt, entschuldige bitte. Es wird bei b) zwar Gewinn ausgeschüttet, jedoch nur für Herrn XY und nicht für die Gattin. Und deshalb braucht man bei der Berechnung die Gattin gar nicht miteinzubeziehen.
zu c.) Eine OG kann auch keine Gewinne ausschütten, also einfach das Einkommen auf Gattin und Herrn XY splitten und runterrechnen. Ich hab folgende Ergebnisse bei den Berechnungen:
1.a.) Nettoeinkommen = verfügbares Einkommen = 252268,444 €
1.b.) GmbH: Betriebsergebnis = 239008,2 € (die Gewinnausschüttung ist in dem Ergebnis noch nicht beachtet) Herr XY: Verfügbares Einkommen = 90023,34 €, um auf die 120000 € zu kommen, müssen noch zusätzlich 37470,825 € ausgeschüttet werden.
1.c.) Herr XY: Nettoeinkommen = verf. Einkommen = 227268,54 € und Gattin: Nettoeinkommen = 25185,83571 € verfügbares Einkommen = 28185,83571 €
Kannst du die Ergebnisse bestätigen??
Also ich hab einen auszuschüttenden Gewinn von 39968,83 ( diff 29976,61:0,75) und bei c) hab ich verfügbares ek Gattin 26889,41 - was hast du bei der bei gsvg??? Sonst kann ich alles bestätigen!
Bei dem Fehlbetrag hab ich mich vertippt, danke für den Hinweis!
Bei der Gattin hab ich gsvg von (3825 + 8750 + 99). Ich glaube du hast die 6%-Pauschale vergessen abzuziehen und dann wieder dazuzählen??
Ja hab die nicht gerechnet, dachte die ist nur bei GmbH GF! Hab mir mal dazu geschrieben die pauschale ist nur bei Paragraph 4.3....
Lesezeichen