SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: PS Razen Klausur 24.01.

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Philip23 Beitrag anzeigen
    Weiß einer von euch ob man denn bei dieser Klausur jetzt auch wieder was mit satz von bayes oder ähnlichem (wie es in der zwischenklausur der fall war) berechnen muss? oder ob man wirklich nur mit stata arbeiten muss.
    soweit i weiß is es meiste nur mit stata zu berechnen. 30 Punkte Wahrscheinlichkeit ... BINOMIAL wahrscheinlich (wie beim Tutorium).

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Kann mir jemand bei der Aufgabe 2b von Aufgabenblatt 5 weiterhelfen??Muss es correlate x1 y1 ---> regress x1 y1oder correlate y1 x1 ---> regress y1 x1sein???Bzw woran erkenne ich welche Variable ich zuerst eintippen muss???Danke!

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    wie kommt man denn bei der Kreditaufgabe bei b) auf 1.1 wenn man Y erstellt?

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    welche rechenaufgaben kommen ? nur simulation oder auch solche beispiele wie bei den tutoriumsaufgaben 1-4?

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Aufgabenblatt 4 - Aufgabe 4 Kreditinstitute

    clear
    set obs 100000
    set seed 180112

    gen k1 = (uniform()<=0.04)
    gen k2 = (uniform()<=0.04)
    gen k3 = (uniform()<=0.06)
    gen k4 = (uniform()<=0.06)

    gen X = k1+k2+k3+k4
    tab X

    gen Y = X*(1000*1.1)*0.3
    tab Y
    hab eine Frage zu dieser aufgabe aus AB 4
    Y(Verlust)=x(anzahl der ausgefallenen Kredite)*(1000Kreditbetrag*1.1(10%Zinsen)*0.3(Bank erhlält recovery rate von 30%zurück)
    wenn sie 30% zurückerhält müsste sich der Ausfallbetrag Y ja mit 0.7 multiplizieren und nicht mit 0.3.weil ja 70%tatsächlich ausfallen und 30%bekommt die Bank ja zurück also ist es ja auch kein Verlust!
    kann mir das jemand erklären oder liege ich da falsch?

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    01.09.2011
    Beiträge
    71
    Hi, bei der Aufgabe haben wir auch unseren PS-Leiter gefragt warum das so ist - und er konnte es uns selbst nicht richtig erklären. Er hat gemeint, dass die Angabe ziemlich doof gestellt wurde.

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    ma danke gott und an das forum, für die gute hilfe von euch.....101 Punkte erreicht, somit nimmt der stata-horror ein ende

    lg
    bernie316

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. zusatzblatt von razen alexander
    Von manuel44 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 10:53
  2. Klausur PS Fohler Petition für die Klausur!
    Von guitarero im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 13:37
  3. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. PS-klausur Call/VL-Klausur Markl
    Von csae8579 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2003, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti