Kann mir jemand bei der Aufgabe 2b von Aufgabenblatt 5 weiterhelfen??Muss es correlate x1 y1 ---> regress x1 y1oder correlate y1 x1 ---> regress y1 x1sein???Bzw woran erkenne ich welche Variable ich zuerst eintippen muss???Danke!
Kann mir jemand bei der Aufgabe 2b von Aufgabenblatt 5 weiterhelfen??Muss es correlate x1 y1 ---> regress x1 y1oder correlate y1 x1 ---> regress y1 x1sein???Bzw woran erkenne ich welche Variable ich zuerst eintippen muss???Danke!
wie kommt man denn bei der Kreditaufgabe bei b) auf 1.1 wenn man Y erstellt?
welche rechenaufgaben kommen ? nur simulation oder auch solche beispiele wie bei den tutoriumsaufgaben 1-4?
hab eine Frage zu dieser aufgabe aus AB 4
Y(Verlust)=x(anzahl der ausgefallenen Kredite)*(1000Kreditbetrag*1.1(10%Zinsen)*0.3(Bank erhlält recovery rate von 30%zurück)
wenn sie 30% zurückerhält müsste sich der Ausfallbetrag Y ja mit 0.7 multiplizieren und nicht mit 0.3.weil ja 70%tatsächlich ausfallen und 30%bekommt die Bank ja zurück also ist es ja auch kein Verlust!
kann mir das jemand erklären oder liege ich da falsch?
Hi, bei der Aufgabe haben wir auch unseren PS-Leiter gefragt warum das so ist - und er konnte es uns selbst nicht richtig erklären. Er hat gemeint, dass die Angabe ziemlich doof gestellt wurde.
ma danke gott und an das forum, für die gute hilfe von euch.....101 Punkte erreicht, somit nimmt der stata-horror ein ende
lg
bernie316
Lesezeichen