SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: PS Razen Klausur 24.01.

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    PS Razen Klausur 24.01.

    hi,

    hatte leider keine zeit diese woche das ps zu besuchen, daher meine frage, ob mir jemand sagen kann,
    was denn in der klausur dran kommt.

    aufgabentypus wie in den aufgabenblättern?
    nur stata oder auch irgendeine rechenaufgabe?

    bei der letzten klausur hat er ja ziemlich deutlich gesagt, dass eine analyse der diskreten und stetigen variablen drankommt, evtl hat er diese ja wieder so genau beschrieben was drankommen wird.

    wie bereitet ihr euch vor? aufgabenblätter? folien, falls ja welche?

    danke

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    30
    Es wird 90/30 gewichtet werden, 90 für die Datenananlyse, 30 Punkte für die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Er meinte er wäre sich ziemlich sicher, dass bei der W-Aufgabe Simulation dran käme, nur was kleines, ne Münze simulieren oder nen Würfel, nichts allzu großes.
    Ich persönlich konzentriere mich bei der Vorbereitung auf den analytischen Teil bringt die meisten Punkte...
    Was da genau gefragt werden kann würde mich allerdings auch interessieren, ich vermute dass das ziemlich ähnlich sein wird wie bei der Zwischenklausur oder? Man bekommt einen Datensatz und muss die dazu üblichen Aufgabenstellungen bearbeiten, lieg ich richtig?

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    163
    weiß jemand von euch was sie ganzen werte aussagen wenn ich "regress" eingebe??? wäre auch wirklich dankbar, verstehe nämlich nur bahnhof :/

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    genau, ziemlich sicher wird eine regression mit einer simulation (würfel, münze.....), er hat auch gesagt, dass womöglicherweise noch ein rechenbeispiel wie bei der 1.Klausur kommen könnte...(glaub ich aber eher nicht)

    hat von euch jemand die Lösung vom Aufgabenblatt 4 / Aufgabe 4 Kreditrechnung ?

    wär super, wenn die jemand posten könnte


  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    01.09.2011
    Beiträge
    71
    Aufgabenblatt 4 - Aufgabe 4 Kreditinstitute

    clear
    set obs 100000
    set seed 180112

    gen k1 = (uniform()<=0.04)
    gen k2 = (uniform()<=0.04)
    gen k3 = (uniform()<=0.06)
    gen k4 = (uniform()<=0.06)

    gen X = k1+k2+k3+k4
    tab X

    gen Y = X*(1000*1.1)*0.3
    tab Y

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    hey, vielen dank !

    hat mir voll weitergeholfen

    lg
    bernie

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    01.09.2011
    Beiträge
    71
    Jo, kein Problem - helf doch gern

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    31

    Lerngruppen oder sonst was

    Ich tu mir echt schwer mich auf diese Klausur vorzubereiten und wollte deshalb fragen wie ihr darauf lernt bzw ob es Lerngruppen für diese Klausur gibt.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Clemens

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Die 90 Punkte zur Datenanalyse in STATA: das sind doch 2 Aufgaben oder?? Hat er erwähnt zu welchen Themen??
    Ich denke nicht, dass er die gleichen Themen wie bei der 1.PS-Klausur nochmal drannimmt!!
    Vermutlich kommt Zusammenhangyanalyse und Regressionsanalyse dran, oder??

    Kann mir jemand beim Aufgabenblatt 4 weiterhelfen?? Habe keine Lösungen zu diesem Aufgabenblatt

    Hat von euch jemand die Lösung von Aufgabenblatt 4 (Aufgabe 1, 2, und 3)?? Wäre super, wenn es jemand posten könnte!!

    Danke schonmal im Voraus

    lg

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    10
    *UB4


    *A1 a) Würfel 1,2,3,4
    set obs 100
    set seed 1234
    gen u1 = uniform()
    gen w1 = int(1+4*u1)


    *A1 b) Würfel 1,1,3,4
    set obs 100
    set seed 1234
    gen u2 = uniform()
    gen w2 = int(1+4*u2)
    replace w2 = 1 if w2 == 2




    *A1 c) Würfel 1,2,3,4,5,6,7,7
    set obs 100
    set seed 1234
    gen u3 = uniform()
    gen w3 = int(1+8*u3)
    replace w3 = 7 if w3 ==8


    *A1 d) faire Münze
    set obs 100
    set seed 1234
    gen u4 = uniform()
    gen m = int(1+2*u4)


    *A1 e) Vergleich:
    *Siehe Gesetz der großen Zahlen, der Wert der empireischen Häufigkeit wird sich immer mehr den der theoretischen
    *annähern, desto größer die Zahl der Beobachtungen wird.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zusatzblatt von razen alexander
    Von manuel44 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 10:53
  2. Klausur PS Fohler Petition für die Klausur!
    Von guitarero im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 13:37
  3. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. PS-klausur Call/VL-Klausur Markl
    Von csae8579 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2003, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti