SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: PS Razen Klausur 24.01.

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    10
    *A2 a)
    * Würfel 1 ist gleich dem Würfel 2 aus A1 b)


    clear


    set obs 100000
    set seed 1234
    gen u1 = uniform()
    gen w1 = int(1+4*u1)
    replace w1 = 1 if w1 == 2




    set seed 2345
    gen u2 = uniform()
    gen w2 = 1*(u2<0.75) + 6*(0.75<=u2)


    gen a1 = w1 + w2
    tabulate a1




    *A2 b)
    set seed 3456
    gen u3 = uniform()
    gen w3 = int(1+4*u3)
    replace w3 = 1 if w3 == 2


    gen a2 = w1 + w2 + w3
    tabulate a2


    *A2 c)


    gen win1 = 0
    replace win1 = 0 if w1 < w2
    replace win1 = 1 if w1 == w2
    replace win1 = 2 if w1 > w2


    label define label_win 0 "verliert" 1"gleichstand" 2"gewinnt"
    label values win label_win


    tabulate win

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Vielen lieben Dank
    Hast mir wirklich sehr weitergeholfen!

  3. #13
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von csap3838 Beitrag anzeigen
    *A2 a)
    * Würfel 1 ist gleich dem Würfel 2 aus A1 b)


    clear


    set obs 100000
    set seed 1234
    gen u1 = uniform()
    gen w1 = int(1+4*u1)
    replace w1 = 1 if w1 == 2




    set seed 2345
    gen u2 = uniform()
    gen w2 = 1*(u2<0.75) + 6*(0.75<=u2)


    gen a1 = w1 + w2
    tabulate a1




    *A2 b)
    set seed 3456
    gen u3 = uniform()
    gen w3 = int(1+4*u3)
    replace w3 = 1 if w3 == 2


    gen a2 = w1 + w2 + w3
    tabulate a2


    *A2 c)


    gen win1 = 0
    replace win1 = 0 if w1 < w2
    replace win1 = 1 if w1 == w2
    replace win1 = 2 if w1 > w2


    label define label_win 0 "verliert" 1"gleichstand" 2"gewinnt"
    label values win label_win


    tabulate win
    hey, wie kommst du bei dieser aufgabe auf die 0,75?

  4. #14
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    4
    Hat bei euch auch einer Probleme mit dem Datensatz haus.dta von dem Zusatzblatt?
    bei mir wird er zwar eingelesen aber es werden nur "d" "V2" "V3" "V4" als variablen anstatt preis, flaeche usw angezeigt. Zudem sind keine werte eingetragen.

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    hallo, ich bräuchte nochmal eure hilfe !

    kann mir bitte jemand die lösung zum Aufgabenblatt5/Aufgabe 2 schicken ? bin mir nicht sicher ob ich es richtig hinbekommen habe....


    vielen dank für euer Hilfe !

    lg

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    27
    servus,
    brauchen wir "set seed" überhaupt (startet sonst bei 123456...)?! wenn ja wieso? kann mir da vlt jem helfen?
    Andere frage ist, wieso ich andere aufgaben hab wenn ich mir das blatt 4 anschaue?! bei mir kommt die münz aufgabe gleich bei Aufgabe 1?!

    gruß

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Du hast wahrscheinlich noch die alter Version von Aufgabenblatt 4...zu Beginn des Semester war noch ein anderes Aufgabenblatt 4 hochgeladen es wurde jedoch im Laufe des Semesters geändert!!

    Gruß

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Wie interpretiere ich die ganzen Ergebnisse von Aufgabenblatt 5 und Aufgabenblatt 6???
    Also, das rechnen ist machbar, aber ich bin mir nicht sicher wie ich die Ergebnisse interpretieren soll...kann jemand vlt die Interpretationen hochladen?? Das wäre super

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe

    Gruß

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    27
    Achso ja des kann natürlich sein! hat dann vlt jem die lösungen fürs aktuelle 4er blatt aufg 1/2?
    siehe anhang
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. #20
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    4
    Weiß einer von euch ob man denn bei dieser Klausur jetzt auch wieder was mit satz von bayes oder ähnlichem (wie es in der zwischenklausur der fall war) berechnen muss? oder ob man wirklich nur mit stata arbeiten muss.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zusatzblatt von razen alexander
    Von manuel44 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 10:53
  2. Klausur PS Fohler Petition für die Klausur!
    Von guitarero im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 13:37
  3. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. PS-klausur Call/VL-Klausur Markl
    Von csae8579 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2003, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti