SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 110

Thema: Nachbesprechung PS Schlussklausur 20.01.2012

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    jaja, doch ich glaube dass sich formica nur verschrieben hat
    hab grad auch einen kleinen Schock bekommen

    kann mir jemand bei der 7. aufgabe helfen? was kommt denn bei dem Lagrange raus.
    L = c1^0.1 * c2^0.9 - lambda (c1 + c2/(1+r(1-t)) - 3200
    iwie komme ich nicht auf ein logisches c1 und c2

  2. #82
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    ah sorry, ja verschrieben

    aufgabe7: beim lagrange kommst mit steuer auf : c2= 9,18 c1 und c1= 0,1089 c2
    dann einsetzen: c1+9,18c1/1,02-3200 = c1=320 und c2= 2937,6

  3. #83
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Kann mir jemand bei der Frage mit dem Egalitarismus helfen, warum keiner der Antwortmöglichkeiten richtig ist, ist mir klar aber ich komme nicht auf die 80 für x2 trotz dem Rechenweg steh irgendwie aufm Schlauch wäre super

  4. #84
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    okay, habs jetzt auch super vielen Dank hatte eine 1,2 statt 1,02 geschrieben -_-
    das Steueraufkommen ist also eigentlich immer der Rückgang an Konsum von c1 + c2 oder?

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    @Maggo: aufgabe 3?

  6. #86
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    Zitat Zitat von Isa :) Beitrag anzeigen
    okay, habs jetzt auch super vielen Dank hatte eine 1,2 statt 1,02 geschrieben -_-
    das Steueraufkommen ist also eigentlich immer der Rückgang an Konsum von c1 + c2 oder?
    in dem fall ist das steueraufkommen weil ja eine umfassende steuer ist: 2000*0,25= 500 + (750*0,1*0,25) 518,75

  7. #87
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Ne meinte Aufgabe 6 aber habs jetzt selber rausbekommen hab ne Binomische Formel falsch aufgelöst und bin dadurch immer aufs flasche Ergebniss gekommen aber Danke

  8. #88
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Kann mir jemand sagen wie bei Aufgabe 7 c1 und c2 definiert sind
    Stimmt für C1 = 3200-S und für C2 = s + (1+i(-i+r))

  9. #89
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von Maggo Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen wie bei Aufgabe 7 c1 und c2 definiert sind
    Stimmt für C1 = 3200-S und für C2 = s + (1+i(-i+r))
    C1 stimmt
    C2= S*(1+(i-(i*t))

    wie rechnet man denn bei 7 das optimale konsumverhältnis aus?

  10. #90
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    @formica: sry, bin iwie begriffsstützig bei der Aufgabe, kannst du mir bitte mal sagen woher du die Zahlen hast und das vl noch mal in Variablen schreiben? bitte

    @maggo:
    c1 = 3200 - s
    c2 = s*[1+r(1-t)]

    => NB: c1 + c2/[1+r(1-t)] - 3200

    alles klar jetzt?

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung STEOP Prüfung VWL Jänner 2012
    Von s1411 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 172
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 13:02
  2. Fragen zu Schlussklausur 20.1.2012
    Von Nadine_F im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:32
  3. PS Furlan Schlussklausur 23.01.2012
    Von ww1989 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 13:55
  4. Nachbesprechung STEOP BWL 09.01.2012
    Von mst52 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 11:18
  5. Nachbesprechung Schlussklausur 14.4.09
    Von top25 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti