du musst so rechnen:
1) Verfügbare Zeit - Freizeit = Arbeitszeit
24-8.64 = 15,36
2) Arbeitszeit*Stundenlohn = Einkommen
15,36*6 = 92,16
3) Einkommen wird mit 40% besteuert also Einkommen*0,4
92,16*0,4 = 36,87
kurze frage zur 8er...
wie rechne ich mir die Steuerlast aus?
ich hätte einfach in die Nebenbedingung eingesetzt, aber da bekomm ich genau 34.56 raus
allerdings ist die Antwort: Peter's Steuerschuld ist 34.56 Euro - falsch.
Andere Überlegung war Fquer - F, also die tatsächlichen Arbeitsstunden * 0.4 ... dann kommt was anderes raus, aber im PS haben wirs eigtl nur in die NB eingesetzt.
Also die Frage:
hab ich falsch gerechnet, oder ist Steuerschuld was anderes als Steuerlast und deshalb nur die wörtliche Definition falsch?
du musst so rechnen:
1) Verfügbare Zeit - Freizeit = Arbeitszeit
24-8.64 = 15,36
2) Arbeitszeit*Stundenlohn = Einkommen
15,36*6 = 92,16
3) Einkommen wird mit 40% besteuert also Einkommen*0,4
92,16*0,4 = 36,87
ajajaj ich hatte mit steuern ein F von: 14.4 (x mit steuern = 17.2und mit dem komm ich genau auf den die antwort, dass der unterschied des gutes x 11.52 einheiten ist
hast du mit deinen F=8.64 ebenfalls die 11.52 unterschied?
bin, wieder einmal, komplett verwirrt lol
hi kaethzn, wie kommst du denn auf die 8,64? vor und nach steuer kommt 14,4 raus. dann 24 h verfügbare zeit- 14,4= 9,6
??? dann steueraufkommen haben wir im ps so gerechnet: 9,6/0,4 (die steuern) = 24 ?????
hi formica, jaaa danke hatte einen rechenfehler F= 14,4!
das mit dem steueraufkommen wär für mich eigntl logischer wenn ma di steuer vom einkommen berechnet?? lt angabe
im ps haben wir es sogemacht... mh
okidoki, dachte schon jetzt is eine ganz neue rechnung![]()
dann viel glück für heute!
eine kurze frage... wie verteilen die egalitaristen?
jeder bekommt gleich viel aber du musst aufpassen ob nach nurzen oder güterverteilung gefragt ist!
danke kaethzn!is also wie rawls oder nicht?
Lesezeichen