SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Nachbesprechung ps schlussklausur

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230

    Nachbesprechung ps schlussklausur

    Hey wie ist es euch ergangen? hatte das beispiel mit den schnecken. hab da bei der letzten aufgabe wo man in die funktion einsetzen irgenwas mit 12 raus. kann das sein

    Lg .

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    33
    welche übungsbeispiele helfen am besten als vorbereitung auf die klausur, was ist am ähnlichsten?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    was hattet ihr denn für fragen? hab morgen klausur und wär ganz fein zu wissen was ungefähr kommt

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97
    Simulationsbeispiel: 2 gezinkte Würfel, ausrechnen wenn a oder b gewinnt und wenn unentschieden ist und dann war die theoretische Wahrscheinlichkeit auszurechnen.

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von csak8566 Beitrag anzeigen
    Simulationsbeispiel: 2 gezinkte Würfel, ausrechnen wenn a oder b gewinnt und wenn unentschieden ist und dann war die theoretische Wahrscheinlichkeit auszurechnen.
    hattest du bei Umlauf die Klausur?
    PS: was für ein beispiel bei theoretische wahrscheinlichkeit??
    А за тобою Арарат Армения моя




  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    ich denk der umlauf bringt sicher ein regressionsbeispiel, damit haben wir uns ja auch viel beschäftigt. ich dachte eigentlich zur klausur kommt beides.. nur simulation is doch ein bisschen wenig?

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von vicky89 Beitrag anzeigen
    ich denk der umlauf bringt sicher ein regressionsbeispiel, damit haben wir uns ja auch viel beschäftigt. ich dachte eigentlich zur klausur kommt beides.. nur simulation is doch ein bisschen wenig?
    ja das schon, aber was für eine Warscheinlichkeitsübung kann er bringen, bin a biz verwirrt
    А за тобою Арарат Армения моя




  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    96
    ich glaub ein würfelbeispiel oder das mit den krediten

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97
    Nein Steckel-Berger, ein Regressionsmodell war logisch auch zu machen, aber da haben wir im Ps schon besprochen wie das gemacht werden soll, das konnte man dann 1 zu 1 übernehmen nur halt es auf einen anderen Datensatz anwenden.
    Bei der Simulation haben wir alte Klausurbeispiele gemacht, und da war ein ähnliches dazu.
    Also gezinkte Würfel, bei denen sind nur die Wahrscheinlichkeiten gegeben, und das dann Simulieren. Theoretische Wahrscheinlichkeit ist wenn du hast z.B. Würfel A hat die Zahl 1 2 3 mit P 0.2 0.7 und 0.1 und B 2 3 4 ,mit P 0.3 0.4 0.3 und B soll gewinne und du suchst P dazu dann schaust du B2 gewinnt über A1 und A2, also schreibst du (0.3*0.2)+(0.3*0.7) usw bis du alle Zahlen miteinander verglichen hast.

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von csak8566 Beitrag anzeigen
    Nein Steckel-Berger, ein Regressionsmodell war logisch auch zu machen, aber da haben wir im Ps schon besprochen wie das gemacht werden soll, das konnte man dann 1 zu 1 übernehmen nur halt es auf einen anderen Datensatz anwenden.
    Bei der Simulation haben wir alte Klausurbeispiele gemacht, und da war ein ähnliches dazu.
    Also gezinkte Würfel, bei denen sind nur die Wahrscheinlichkeiten gegeben, und das dann Simulieren. Theoretische Wahrscheinlichkeit ist wenn du hast z.B. Würfel A hat die Zahl 1 2 3 mit P 0.2 0.7 und 0.1 und B 2 3 4 ,mit P 0.3 0.4 0.3 und B soll gewinne und du suchst P dazu dann schaust du B2 gewinnt über A1 und A2, also schreibst du (0.3*0.2)+(0.3*0.7) usw bis du alle Zahlen miteinander verglichen hast.
    ok danke
    А за тобою Арарат Армения моя




Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Schlussklausur 22.01.10
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 09:04
  2. Nachbesprechung - VU Schlussklausur 22.01.10
    Von csak5125 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 14:01
  3. Nachbesprechung Schlussklausur 14.4.09
    Von top25 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 15:06
  4. Nachbesprechung Schlussklausur 9.2.09
    Von chillgrunge im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 197
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 11:10
  5. nachbesprechung schlussklausur
    Von gerharddistler im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti