SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 112

Thema: Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Im Scrambling Nr.03 von Dezember
    Frage 12: Vervollständigen Sie den folgenden Satz:
    Wird über das Vermögen einer prüfpflichtigen juristischen Person Konkurs eröffnet, so haften Geschäftsführer und Vorstand bis zu je 100000€, wenn sie in den letzten 2 Jahren vom Abschlussprüfer einen Bericht über eine Eigenmittelquote kleiner als .....% und die fiktive Schuldentilgungsdauer größer als ......Jahre erhalten haben.

    a.8;15
    b.9;12
    c.15;8

    Steht das irgendwo in den Unterlagen???

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Keine Ahnung. Die Folien sind sowieso beschie..en wennst micht fragst. Kein ordentlicher, zusammenhängender Aufbau, echt mies!

    Z.B.: Bei der Prüfung vom letzten Dezember, der Angabetext zu den Fragen 25-27. Kann mir irgendjemand erklären wie ich das berechne? Wenn ich die Rückstellungen berechne wie´s in den VO Folien beschrieben ist (das ist ja halbwegs gut beschrieben) kommt b heraus (also keine der angegebenen Werte ist richtig) und bei Nr. 26 und 27 find ich einfach keine ordentliche Erklärung in den VO Folien. Das ist doch nicht der Sinn und Zweck von Folien, oder wie seht ihr das? Wenn ich was lernen will, aber es geht nicht weilst die Folien vergessen kannst!

    lg

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Und noch was: Weiß wer ob so Fragen kommen wie bei den letzten Prüfungen, z.B.: EBITDA, ROIusw. halt alle die Sachen die nit in den Folien stehen?

    EBITDA:

    Jahresüberschuss
    + Steueraufwand
    -Steuererträge
    +Zinsaufwand
    -Zinserträge
    +Abschreibungen vom AV
    -Zuschreibungen vom AV
    =EBITA

    laut Wikipedia!!

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    übrigens sie stehen schon in den Folien....bilanzanalyse von Pegger! sind hunderttausend formel und keine ahnung ob man irgendwas von dem was da drin steht können geschweige denn verstehen muss!

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Ja hast recht, da stehen wirklich viele! Hab ich übersehen. Meine Frage zu Aufgabe 25-27 aus der Dezember 11 Prüfung kann ich deshalb aber noch immer nicht beantworten. Kennst du dich da aus?

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    Hey

    also mein Informationsstand: die Prüfung macht im Februar zum ersten mal der Prof. Steckel. Er meinte, dass PS-Stoff und Vorlesungsstoff mit Sicherheit kommen und dass er sich auch Fragen vom Pegger und den PS-Leitern holen wird. Warum vom Pegger kann ich absolut nicht verstehen, der hat die VO vielleicht 3x gehalten!?!?
    Was Prof. Steckel nie erwähnt hat, war, ob es Teilpunkte gibt und wieviele Antwortmöglichkeiten es geben wird.

    Ich hoffe, ich konnte einigen helfen und wenn jemand die anderen Sachen rausbekommt bzw. dem Steckel eine Mail schreibt, bitte Bescheid sagen!

    LG

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Ger1986 Beitrag anzeigen
    Ja hast recht, da stehen wirklich viele! Hab ich übersehen. Meine Frage zu Aufgabe 25-27 aus der Dezember 11 Prüfung kann ich deshalb aber noch immer nicht beantworten. Kennst du dich da aus?
    Aufgabe25
    Rückstellungen:
    10000 (Kunde)
    -30000 (Differenz zwischen gebildeter Rückstellung von 70000 und bezahlter von 40000)
    +20000 Produkthaftungsrst.(1%des Umsatzes)
    +60000 Entsorgungsverpflichtung
    _________________
    60000 an Rückstellungen nach UGB

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    Ja, der Steckel stellt die Prüfung zusammen aber die Unterlagen sind großteils vom Pegger. Von daher denk ich schon das die Klausur sehr ähnlich sein wird wie die letzten bzw. das sich die meisten Fragen auf die Folien vom Pegger beziehen werden.
    lg

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    Danke für deine Antwort:

    Bis du dir sicher das man die Rückstellung für die Entsorgungsverpflichtung über 60 000 € bildet? Ich hab sie nämlich nur über 20 000€ gebildet da ja steht sie wird erst in 3 Jahren fällig und rückgestellt darf laut Folien ja nur ungewisse Verbindlichkeiten deren Ursprung in der laufenden Periode liegen, oder?

    Die 30 000 € die ja aufgelöst werden, dachte ich müssen bei Frage 25 nicht berücksichtigt werden, da ja nach den Betrag mit dem die Rückstellungen auszuweisen sind gefragt ist und diese 30 000 € werden ja erstens aufgelöst und stammen zweitens vom letzten Jahr, oder liege ich da falsch?

    Bei 25.) komme ich immer auf 50 000 €. Ich weiß auch nicht was da stimmt

    lg

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    26.
    EStG:
    100000
    -10000(Kunden(verbindlichkeit? da ziemlich sicher)
    +30000 ( Auflösung Rückstellung-müssen ja noch versteuert werden)
    -48000 (laut §9EStG Rückstellungen mit Laufzeit mehr als ein Jahr mit 80% des Teilwertes)
    _________
    72000

    hab aber keine ahnung ob das stimmt hab mich mal bissl durchgelesen!
    finds einfach nur sch*** dass so komplizierte Themen behandelt werden, die fast niemand versteht....

Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von sekhmet im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 15:03
  2. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Diana! im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 12:27
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  5. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Der Wolf im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti