SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 82

Thema: Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    Welche Aussagen über Voice-over-IP treffen zu?
    - Voice-over-IP greift auf das SMTP-Protokoll zum Senden und auf das POP3-Protokoll zum Empfangen von Sprache zurück

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von csaf8135 Beitrag anzeigen
    Nein. Smtp + Pop brauchst du nur für den Emailverkehr.

    Bei voip werden die pakete mittel ip-protokoll übertragen!
    bist du dir sicher? falls ja vielen dank

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    106
    Millionen-prozentig!

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    super

    wie lernt ihr denn? nur die alten klausuren?

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    ja smtp zum senden von mail pop3 und imap zum abrufen
    VOIP werden mittels analog-digital wandler umgewandelt

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    noch eine frage:
    3-Schema-Konzept:
    -internes Schema: Informationsbedarfe organisationsinterner Benutzer werden berücksichtigt
    - externes Schema: Dem Benutzer werden die Daten in einer für ihn geeigneten Auswahl zur Verfügung gestellt

    welches stimmt?

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von piachen Beitrag anzeigen
    noch eine frage:
    3-Schema-Konzept:
    -internes Schema: Informationsbedarfe organisationsinterner Benutzer werden berücksichtigt
    - externes Schema: Dem Benutzer werden die Daten in einer für ihn geeigneten Auswahl zur Verfügung gestellt

    welches stimmt?
    Intern hat hier nichts mit nichts mit der Organisation zu tun also ist die erste Antwortmöglichkeit falsch.
    Die zweite würde ich als richtig ansehen: durch den external layer werden Formulare und Benutzeroberflächen für die Benutzer zur Verfügung gestellt. Daher werden die Daten auch individuell ausgespuckt. Achtung: ich würde es so ankreuzen weiß aber nicht ob die Argumentation zu 100% stimmt.

    Vielleicht weiss csak7574 mehr dazu?

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von csaf8135 Beitrag anzeigen
    Intern hat hier nichts mit nichts mit der Organisation zu tun also ist die erste Antwortmöglichkeit falsch.
    Die zweite würde ich als richtig ansehen: durch den external layer werden Formulare und Benutzeroberflächen für die Benutzer zur Verfügung gestellt. Daher werden die Daten auch individuell ausgespuckt. Achtung: ich würde es so ankreuzen weiß aber nicht ob die Argumentation zu 100% stimmt.

    Vielleicht weiss csak7574 mehr dazu?
    JAP hab grad in Folien von der Uni Heidelberg gesehen dass der externe layer für die individuellen user views zuständig ist!

  9. #39
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Prüfung vom 20.9.11 / Scrambling 1
    Was ist bei Frage 1 richtig? Hätte jetzt b+c gesagt..!?

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Prüfung vom 20.9.11 / Scrambling 1
    Was ist bei Frage 1 richtig? Hätte jetzt b+c gesagt..!?
    Hätte ich auch so gesehen da Konnektor 4 ein "und" ist somit muss e5 als auch e6 eintreten dass es zu f6 kommen kann! Damit wäre a) ausgeschlossen!

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von irgendwie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:52
  2. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von gogogo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:03
  3. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von flyja im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 10:10
  4. Gesamtprüfung Februar 2012
    Von maneater im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 10:49
  5. Gesamtprüfung 15.Februar 2012
    Von Brüno im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 13:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti