SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 124

Thema: Abschlussklausur Pummerer WS 11 12

  1. #101
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82
    @gülsah: 1) GF-Bezug ist soweit ich weiss immer nur bei GmbH abzuziehen! da steht ja auch in der angabe eine fremdübliche geschäftführerent... im fall einer GmbH würde 60000€ betragen!! (wegen personalaufwand stand glaub ich mal in einer prüfung geschäftsführergehalt ist im personalaufwand nicht enthalten! --> lass dich davon nich irritieren, heisst einfach nur das du das dann bei GmbH abziehen sollst)
    2) ich meine schon das man das immer abzieht weil in den unterlagen von einer kollegin (die hat die 100% richtigen lösungen von 2,3 prüfungen vom jahr 2010--> glaub der prof hat die sogar ausgehändigt!) und da waren die freibeträge auch immer aufgelistet!



    @ csak5288: EGT= Umsatz (50000€)- aufwendungen (35000+30000+60000)= -75000

  2. #102
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Jahmaster Beitrag anzeigen
    @gülsah: 1) GF-Bezug ist soweit ich weiss immer nur bei GmbH abzuziehen! da steht ja auch in der angabe eine fremdübliche geschäftführerent... im fall einer GmbH würde 60000€ betragen!! (wegen personalaufwand stand glaub ich mal in einer prüfung geschäftsführergehalt ist im personalaufwand nicht enthalten! --> lass dich davon nich irritieren, heisst einfach nur das du das dann bei GmbH abziehen sollst)
    2) ich meine schon das man das immer abzieht weil in den unterlagen von einer kollegin (die hat die 100% richtigen lösungen von 2,3 prüfungen vom jahr 2010--> glaub der prof hat die sogar ausgehändigt!) und da waren die freibeträge auch immer aufgelistet!



    @ csak5288: EGT= Umsatz (50000€)- aufwendungen (35000+30000+60000)= -75000
    danke

    weißt du vielleicht wie man die Aufgaben mit Vorsteuerabzug rechnet?
    Geändert von Gülsah (17.07.2013 um 18:06 Uhr)

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    @Jahmaster: Ich glaube, du darfst beim Verlustvortrag nicht die vollen 135000€ einrechnen sondern nur maximal 75% des Gewinns (Gewinn=Umsatz - Aufwendungen - Afa). Das wären dann 96000€!

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Ach ja: Und wie kommst du beim EU auf ein EGT von -75000?? Kann es sein, dass du den Personalaufwand von 60000€ mitberücksichtigt hast? Der fällt ja nur bei der GmbH an, oder?

  5. #105
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82
    fu**, die 60000 müss ma weglassen die haben da nix verloren!!!! hab mich bei der angabe vertan!

    EGT 2013:

    Umsatz 50.000 €
    - zahlungswirksame Aufwendungen 35.000 €
    - Afa (150.000/5 Jahre) 30.000 €

    = EGT - 15000€

    somit kommen ganz andere Zahlen oben raus! Danke für die Info!!

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Ich hab auch ein anderes Ergebnis bei der GmbH. Kann es sein, dass du die 60000€ bei der GmbH 2x abgezogen hast?? Einmal in der Tabelle ganz oben und dann noch einmal bei der GmbH??

  7. #107
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Was ich noch ergänzen würde, ist die persönliche Ebene des GmbH-GF. Der hätte ja dann seinen GF-Bezug von 60000€ und dann noch seine Vermietung mit weiteren 60000€. Dann kommt noch der Gewinnfreibetrag weg (13% von 120000€ = 15600€). Macht dann eine Bemessungsgrundlage für die Est von 104400€, also 42435€ an Steuern und ein Nettoeinkommen von 77565€. Das würde dann für beide Jahre gelten. Kann das jemand bestätigen?

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    wie hast du den Investitionsfreibetrag berechnet

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82
    RECHTSFORMVERGLEICH GESAMTPRÜFUNG FEBRUAR 2013






    Jahr 2013 2014
    Umsatz 50.000 250.000
    zahlungswirksame Aufwendungen 35.000 90.000
    Afa 30.000 32.000
    EGT -15000 128.000





    a) Einzelunternehmen
    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung 60.000 60.000
    Einkünfte aus Gewerbebetrieb -15000 128000
    Gesamtbetrag der Einkünfte
    Grundfreibetrag
    Investitionsfreibetrag
    Zwischensumme
    45.000
    3900
    4500
    36600
    188.000
    3900
    1300
    182800
    Verlustvortrag 27450 92550
    Bemessungsgrundlage 9150 90250
    Est Tarif 1 35360
    Verfügbares Einkommen 9150 54890


    VERLUSTVORTRAG(2014): 120000€ - 27450 (VV 2013)= 92550


    ACHTUNG INVESTITIONSFREIBETRAG: darf 10% des Gewinns(45000) nicht überschreiten → normal hätte ich 100.000€ mal0,13 = 13000! Deswegen nehme ich 4500!




    b) GmbH
    EGT -15000 128000
    -Geschäftsführerbezug 60000 60000
    =Zwischensumme -75000 68000
    -Verlustvortrag 51000
    =BMGL -75000 17000
    - KÖSt 1750 2500
    =BE -76750 14500
    - KEST 3625
    - 76750€ +10875 €




    AUFPASSEN KÖSt (2014): hier wird 17000*0,25 – 1750(KÖSt 2013) = 2500 gerechnet!!!




    Das müsste jetz so stimmen! Das mit GmbH ist auf jeden Fall richtig!!! Nur bei Verlustvortrag und Inv.freibetrag bin ich mir nicht zu 100% sicher...

  10. #110
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82
    @ephellion:

    Gesellschafter:


    GF BEZUG 60.000 €
    Pauschale 6% 3600 €
    = BMGL 56400€
    -EStG 18680€
    = 37720 € für beide Jahre

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Pummerer
    Von csag4726 im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 14:31
  2. Binomial zur Abschlussklausur
    Von DeadEye1234 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 16:56
  3. Abschlussklausur Wirtschaftsinfo
    Von bounty im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 22:24
  4. Elv Bub / Pummerer
    Von csag5785 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 14:14
  5. Steckel-Berger Abschlussklausur
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti