Könnte mir vieleicht jemand erklären wie ich bei 6.4 und 7.2 auf die Lösung komme? oder warum das so ist?
ich verstehs einfach nicht :/
lg
aaaaaaah jetzt hab ichs kapiert
danke
Könnte mir vieleicht jemand erklären wie ich bei 6.4 und 7.2 auf die Lösung komme? oder warum das so ist?
ich verstehs einfach nicht :/
lg
kann mir bitte jemand den lösungsweg von 11.6 posten?? ich komm einfach nicht auf die lösung von 3600...
danke im voraus![]()
6.4. Die Nachfrage nach Gut x1 ändert sich nicht , weil bei Cobb-Douglas Nutzenfunktionen die Nachfrage nach Gut 1 nicht vom Preisvon Gut2 abhängt.
7.2. weil es perfekte Komplemente sind, und die müssen immer im gleichen verhältnis konsumiert werden, sonst nützen sie nichts
hoffe es hat dir ein wenig geholfen![]()
600 = -2500 + 175 p
preis bei neuem ggw (p=22) > 17,7
(22-17,7)*600 = 2580
((17,7-14,3)*600)/2 = 1020
=3600
Wie kommst du auf die 7?
Vielen dank für deine Lösung, war echt sehr hilfreich...
Versteh leider auch nicht ganz warum man das kleine dreieck bei aufgabe 14.3 vernachlässigt
könnte mir bitte jemand erklären, warum bei 13.4 die richtige antwort 0 und nicht 6 ist. danke
Lesezeichen