SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 30 von 37 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 367

Thema: Musterklausur von Walzl

  1. #291
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    37
    aaaaaaah jetzt hab ichs kapiert

    danke

  2. #292
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    37
    Könnte mir vieleicht jemand erklären wie ich bei 6.4 und 7.2 auf die Lösung komme? oder warum das so ist?

    ich verstehs einfach nicht :/

    lg

  3. #293
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    2
    kann mir bitte jemand den lösungsweg von 11.6 posten?? ich komm einfach nicht auf die lösung von 3600...
    danke im voraus

  4. #294
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    9
    6.4. Die Nachfrage nach Gut x1 ändert sich nicht , weil bei Cobb-Douglas Nutzenfunktionen die Nachfrage nach Gut 1 nicht vom Preisvon Gut2 abhängt.

    7.2. weil es perfekte Komplemente sind, und die müssen immer im gleichen verhältnis konsumiert werden, sonst nützen sie nichts

    hoffe es hat dir ein wenig geholfen

  5. #295
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    5
    600 = -2500 + 175 p

    preis bei neuem ggw (p=22) > 17,7

    (22-17,7)*600 = 2580
    ((17,7-14,3)*600)/2 = 1020

    =3600

  6. #296
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    99
    Wie kommst du auf die 7?

  7. #297
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    2
    Vielen dank für deine Lösung, war echt sehr hilfreich...

  8. #298
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    22
    Versteh leider auch nicht ganz warum man das kleine dreieck bei aufgabe 14.3 vernachlässigt

  9. #299
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von tomislav Beitrag anzeigen
    Versteh leider auch nicht ganz warum man das kleine dreieck bei aufgabe 14.3 vernachlässigt
    wie bereits im thread besprochen, handelt es sich dabei um den wohlfahrtsverlust.

  10. #300
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    33
    könnte mir bitte jemand erklären, warum bei 13.4 die richtige antwort 0 und nicht 6 ist. danke

Seite 30 von 37 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. E-Mail von Walzl
    Von Tiny88 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 12:26
  2. Heute Walzl VO?
    Von xebra im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 14:14
  3. Gruppe 0 und 1 VO Walzl
    Von kathidisaalfelden im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:35
  4. Zusammenfassung Walzl
    Von martina139 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 23:38
  5. PS Walzl 01.12.
    Von agirlssecret im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti