SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 31 von 37 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 367

Thema: Musterklausur von Walzl

  1. #301
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    61
    Kann mir jemand den Rechenweg von Aufgabe 5 posten? Ich komm irgendwie nicht auf die richtige Ableitung...

  2. #302
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von klmno Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand den Rechenweg von Aufgabe 5 posten? Ich komm irgendwie nicht auf die richtige Ableitung...
    am einfachsten ist es wenn du dir zahlen für m, p1 und p2 ausdenkst und dann einfach eine neue für p2 und m. dann siehst du wie sich die nachfrage mit anderen zahlen verändert.

  3. #303
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Hallo

    kann mir bitte jemand erklären was der unterschied zwischen MRS=1 und p1/p2= 2 oder p1/p2=1 und MRS=2 ist

  4. #304
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94
    Hallo
    ich komm bei der Aufgabe 11 einfach nicht weiter, kann mir vllcht jemand weiterhelfen? Die Folien hab ich mir schon angeschaut, hat aber nicht viel gebracht
    Danke im voraus

  5. #305
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von pink Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich komm bei der Aufgabe 11 einfach nicht weiter, kann mir vllcht jemand weiterhelfen? Die Folien hab ich mir schon angeschaut, hat aber nicht viel gebracht
    Danke im voraus
    bei welchem unterpunkt hängst denn ??

  6. #306
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94
    Also Gleichgewichtspreis hab ich, muss ja nur S(p) und D(p) gleichsetzten und nach p auflösen? wie bekomm ich jetzt die Gleichgewichtsmenge und Konsumentenrente? Vlcht kannst mir ja sagen wo ich die Formeln finde?

  7. #307
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von pink Beitrag anzeigen
    Also Gleichgewichtspreis hab ich, muss ja nur S(p) und D(p) gleichsetzten und nach p auflösen? wie bekomm ich jetzt die Gleichgewichtsmenge und Konsumentenrente? Vlcht kannst mir ja sagen wo ich die Formeln finde?
    Ach, bin so blöd, die Menge hab i schon, muss ja nur p einsetzten

  8. #308
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    22
    für Q stern = p stern in S(P) oder D(p) einsetzen

    Für konsumentenrente D(p) null setzen und p(d) ausrechnen. danach ((p(d)-p(stern))*Q(stern))/2

    KR= ((25-20)*1000)/2 = 2500

  9. #309
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    Hallo

    kann mir bitte jemand erklären was der unterschied zwischen MRS=1 und p1/p2= 2 oder p1/p2=1 und MRS=2 ist
    Meinst du wie man diese intepretiert?
    wenn MRS=1: Für jede Einheit von Gut 1 muss man auf 1 Einheit von Gut 2 verzichten.
    bei p1/p2=2: Für jede Einheit von Gut 1 muss man auf 2 Einheiten von Gut 2 verzichten.

    p1/p2, wenn nur eine Budgetgerade angegeben worden ist.
    Geändert von t_a (12.02.2012 um 18:40 Uhr)

  10. #310
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94
    jetzt check ich´s, und PR funktioniert ja genau so da setzt ich einfach S(p)=0 und rechne mit p(s)
    Vielen vielen lieben dank

Seite 31 von 37 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. E-Mail von Walzl
    Von Tiny88 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 12:26
  2. Heute Walzl VO?
    Von xebra im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 14:14
  3. Gruppe 0 und 1 VO Walzl
    Von kathidisaalfelden im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:35
  4. Zusammenfassung Walzl
    Von martina139 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 23:38
  5. PS Walzl 01.12.
    Von agirlssecret im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti