SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 37 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 367

Thema: Musterklausur von Walzl

  1. #91
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Könnte bitte jemand den Lösungsweg von 8.2 posten?
    siehe vo7 folie 39
    muss irgendwas mit dem grenzprd zu tun haben. nur komm ich nicht auf die richtige umformung bzw. die ableitung mit den potenzen. nur bis hierhin komm ich x1^0.5=(y/x2^0.5)

  2. #92
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Hallo

    Aufgabe 8.3
    Kostenfunktion ist ja C=w1*y2/x2+w2*x2
    hier ist w1*y2/x2 variable Kosten und dann einfach dividiert durch y machen AVC=VCK/y=w1*y/y*x2 und dann kommt die Ergebnis 1 raus ich hoffe du kennst dich aus

  3. #93
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Könnte bitte jemand den Lösungsweg von 8.2 posten?
    y=x1^1/2*x2^1/2 umformen x1^1/2=y/x2^1/2 und dann 1/2 auf die andere Seite bringen x1=y^2/x2

  4. #94
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    25
    hallo wär noch jemand so nett und würde mir die VO Folien und die Musterklausur senden???!!
    csak4259@uibk.ac.at
    das wär voll nett
    danke

  5. #95
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    Kostenfunktion ist ja C=w1*y2/x2+w2*x2
    hier ist w1*y2/x2 variable Kosten
    wie kommst du hier denn auf die kostenfunktion und die variablen Kosten??

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    wie kommst du hier denn auf die kostenfunktion und die variablen Kosten??
    C=w1*x1+w2*x2 und wir haben ja vorher bei dder Aufgabe 8.2 x1* ausgerechnet du setzt einfach statt x1 die ausgerechnete x1* ein und und in der Angabe steht ja dass x2 kurzfristig fixiert ist ich hoffe ich hab das richtig erklärt

  7. #97
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    danke gülsah. =) ich glaub schon dass ichs jetz kapiert hab.

    welche skalenerträge hat diese prd fkt?

    y=4x1+x2
    verKfachung
    y=k4x1+k1x2
    y=k(4x1+1x2) -> k(y)

    daher würd ich sagen konstante (sind das ja perfekte substitute oder?)

    und diese cobb douglas hier:

    y=3x1^0.3*x2^0.7
    berechnung alpha plus beta
    0.3+0.7 = 1 also konstant oder?

    wie schauts damit aus?
    y=wurzel(x1)+12x2

  8. #98
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von princesswood Beitrag anzeigen
    hallo wär noch jemand so nett und würde mir die VO Folien und die Musterklausur senden???!!
    csak4259@uibk.ac.at
    das wär voll nett
    danke
    am besten du lässt dich für den e-campus freischalten für die vo und ein ps. dann kannst du alle folien inkl übungsblätter und musterklausur ganz einfach runterladen.

  9. #99
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    kann mir jmd erklören warum bei 8.4 antwort d) die Grenzkosten sind konstant auch falsch ist?

  10. #100
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    y=x1^1/2*x2^1/2 umformen x1^1/2=y/x2^1/2 und dann 1/2 auf die andere Seite bringen x1=y^2/x2
    Das ist alles? Oh man... was hab ich da alles rumgerechnet. Danke!

Seite 10 von 37 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. E-Mail von Walzl
    Von Tiny88 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 12:26
  2. Heute Walzl VO?
    Von xebra im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 14:14
  3. Gruppe 0 und 1 VO Walzl
    Von kathidisaalfelden im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:35
  4. Zusammenfassung Walzl
    Von martina139 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 23:38
  5. PS Walzl 01.12.
    Von agirlssecret im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti