Guten Abend.
Also ich versuchs dir mal zu erklären. Beim Substitutionseffekt rechnest du folgendes:
1. als erstes rechnest du dir deine aktuelle Nachfrage aus die du hast. Sprich: einfach x* ausrechnen bei den gegebenen Angaben: (3*200)/(5*5) = 24. Das heißt also, dass du bei deinem derzeitigen Budget 24 Stück von Gut 1 (x1) nachfragst.
2. Nun suchst du dir dein neues Budget heraus (m'). Das brauchst du später nochmal. Also rechnest du dir wie folgt das neue Budget aus: m' = m + x * delta(p). In unserem Falle bedeutet das: m' = 200 + 24*-(5-2) - Achtung: du musst hier ein - vor die Preisveränderung setzten, weil es ja sinkt(!). Das ist ganz wichtig, sonst bekommst du nämlich ein falsches Budget raus.

oder du rechnest einfach m' = 200 + 24*(2-5) geht auch.
3. So nun hast du eigentlich alle nötigen Angaben. Der SE setzt sich nun wie folgt zusammen: SE = x*(m',p') - x*(m,p) = 38,4 - 24 = 14,4 (Antwort e) . Wie rechnet man x*(m',p')? Einfach das neue m' und denn neuen Preis p' in die vorher angegeben Nachfragefunktion x=... einsetzten.
Das gleiche geht nachher beim Einkommenseffekt der einfach lautet: EE = x*(p',m) - x*(p',m') . Dies ist in unserem Beispiel: 60-38,4 = 21,6 (Antwort d)
Hier nochmal eine Antwort. Helfe ja gerne
Nein, du musst einfach deine AVC ausrechnen und dann mit dem Preis von 15 vergleichen. Weil es muss ja gelten: AC > p > AVC. Wenn dein Preis größer als AVC dann verkaufst du
kurzfristig. wenn er aber kleiner ist als AC dann verkaufst du
langfristig gesehen nichts.
AVC = (y^3-8y^2+30y)/y
AC = (<^3-8y^2+30y+5)/y
Wobei y jeweils 4,1196 ist. Dann vergleichst du die Ergebnisse mit der oben erwähnten Gleichung und entscheidest: AC > p > AVC
und nochmal
weil wenn du Die Kostenfunktion ableitest nach w1 zB, dann bleibt dir nur x1 übrig, also sind die Grenzkosten von x1 (der Menge) abhängig. Daher sind sie nicht konstant. (hätte ich jetzt gesagt)
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Sonst einfach mir auf
Facebook,
Twitter oder
Google+ folgen und mir dort Fragen stellen beziehungsweise meine
eigenen und persönlichen Notizen, Lösungswege etc. einsehen

lg und schönen Abend euch noch.
Lesezeichen