SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 35 von 37 ErsteErste ... 253334353637 LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 367

Thema: Musterklausur von Walzl

  1. #341
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    ok danke leute .. naja wie komm ich aber bei y = 4 ?

    Es sollen 4 gütereinheiten produziert werden. steht in der angabe

    also y=4

  2. #342
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    82
    vorher wurde schon mal die rechnung zu 14.2 gepostet! aber woher krieg ich da die zahlen?! wie soll ich denn die konsumentenrente nach einführung der steuer berechnen, wenn ich keine Angebotsfunktion hab?!

    kann mir da wer weiterhelfen?

  3. #343
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    33
    Warum ist eigentlich 4.a). nicht richtig?

  4. #344
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von whothehellissophie Beitrag anzeigen
    vorher wurde schon mal die rechnung zu 14.2 gepostet! aber woher krieg ich da die zahlen?! wie soll ich denn die konsumentenrente nach einführung der steuer berechnen, wenn ich keine Angebotsfunktion hab?!

    kann mir da wer weiterhelfen?

    x(p) = 10-p

    einmal x(p) 0 setzen
    und einmal p 0 setzen

    dann kannst ja die linie ziehen da für x und p jeweils 10 rausbekommst

  5. #345
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    82
    ja, des hab ich gmacht, aber da kommt ja dann die nachfragekurve raus. Um des einzuzeichnen hab ich einfach irgendeine beliebige angebotskurve gezeichnet. aber wie rechne ich jetzt 14.2 aus?! ich checks nicht!! für die KR brauch ich ja den gleichgewichtspreis und die gleichgewichtsmenge, aber des kann ich ja nur ausrechnen wenn ich D(p) und S(p) hab. S(p) hab ich aber nicht?!... denk ich da falsch?

  6. #346
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Sara91 Beitrag anzeigen
    Warum ist eigentlich 4.a). nicht richtig?

    Es müsst genau umgekehrt sein, meiner Meinung nach! wenn du dir in den folien die beispiele zum Wohnungsmarkt in IBK anschaust. Da ist ja z.b. die angebotskurve eine senkrechte gerade. wenn sich jetzt das Angebot erhöht, dann verschiebt sich die angebotskurve nach rechts, dort wo die nachfragekurve nach rechts unten geht, schneiden sie sich ja. --> nachfrage bleibt gleich, preis sinkt.

  7. #347
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!

    Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber für 14. brauchst du keine Angebotskurve. Du musst 1. wissen das die Achsenbeschriftung verkehrt ist, d.h. vertikale Achse muss p sein und horizontale x. Das ist nachträglich geändert worden weil ichs unserer PS Leiterin geschrieben habe und die hat das im e-campus angemerkt.

    2. Du musst die inverse Nachfragefunktion einzeichnen, also: D(x)=10-x

    3. Wenn du das hast, dann Preis p=1 einzeichnen; Preis nach Steuererhöhung p+t=3 einzeichnen.

    4. Jetzt kannst du alles mit Dreieicksformeln ausrechen. Alles klar?

    lg

  8. #348
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    33
    whothehellissophie


    eben ich bin genau deiner Meinung

  9. #349
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    82
    [IMG]14022012433[/IMG]

    schaut das dann so aus?

  10. #350
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    82
    ma wie ladet man denn da wieder bilder hoch ?!

Seite 35 von 37 ErsteErste ... 253334353637 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. E-Mail von Walzl
    Von Tiny88 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 12:26
  2. Heute Walzl VO?
    Von xebra im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 14:14
  3. Gruppe 0 und 1 VO Walzl
    Von kathidisaalfelden im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:35
  4. Zusammenfassung Walzl
    Von martina139 im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 23:38
  5. PS Walzl 01.12.
    Von agirlssecret im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti