EU sollte normal funktionieren, wenn man von dem Freibetrag absieht für Investitionen.
-
Ja man geht von einer GmbH aus, steht ganz oben in der Angabe. Lösungswege kommen sobald ich was hab, bin mir jedoch sehr unsicher..
Hey, bin auch grad am rumrechnen! kann deine fragen leider nicht beantworte aber vielleicht kannst du mir helfen! wie gehst du erstmal bei aufgabe eins vor, könntest du deinen lösungswege posten? einzelunternehmer is eigentlich klar, wird doch ganz normal wie immer berechnet, oder? oder gibts da unterschieder weil der betrags so imens hoch ist?
aber was soll das bei dem dienstvertrag, geht man da von ner gmbh aus? verstehs nicht wirklich
wäre dankbar über deine rechenwege
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!
EU sollte normal funktionieren, wenn man von dem Freibetrag absieht für Investitionen.
-
Ja man geht von einer GmbH aus, steht ganz oben in der Angabe. Lösungswege kommen sobald ich was hab, bin mir jedoch sehr unsicher..
ok danke, ich versuchs auch mal: hier mal thema sachbezug
http://www.lohn-info.de/sachbezug.html
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!
frag ich mich nur ob ich den sachbezug dann auch mit 14 mal nehme. was meint ihr kann man das so rechnen?
Bruttolohn p.a.: 5.000*14 = 70.000
+ Sachbezug p.a.: 600*14 = 8.400
= Gesamtbrutto: 78.400
+ ASVG DGA (23,36%): 18.314,24
+ LNK (7,94%): 6.224,96
= Brutto Brutto: 102.939,20
jährliche LNK Dienstgeber 6.224,96
richtig/falsch?
und hier fragt sich wieder kommt jetzt beim DGA eine HBGL (58.800)zur geltung oder nicht???
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!
Ich probier mich auch mal an den Aufgaben und poste dann Lösungen/Rechenwege. Vllt. könnt ihr das auch machen, dann können wir gut vergleichen.
Danke für die Klausur.... gut möglich, dass die ein oder andere Aufgabe am Freitag bei uns auch kommt!![]()
ja bin grad noch an aufgabe 1. mach ich das dann wie bei den früheren aufgabn mit der gmbh? mich verwirrt der zusatz "dienstvertrag"
aufgabe 4 hab ich gepostet
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!
Wer hat die Klausuren von September und Dezember 2011????????? wäre so wichtig
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!
Mein Ansatz für Aufgabe 1 - GmbH
--
GmbH:
+ 600.000
- 150.000 (AFA)
- 3.900 (13% Freibetrag auf Investitionen; max. 3900)
= 446.100
- 120.000 (Kosten für GF! Nicht brutto sondern Kosten)
= 326.100
- 81.525 25% Köst
= 244.575
- 61.144 25% Kest
= 183.431 ausschüttbarer Gewinn
25% GF Bezug:
120.000 Kosten
- 13.735,68 SV DGA (HBMG von 58800)
- 9.192,68 LNK (inkl. MVK)
= 97.071,64 Bruttolohn
- 10.625,16 SV DNA (HBMG von 58800)
= 86.445,48 LST BMG
- 703,76 LST für SZ
- 27.283,07 LST
= 58.458,65 Gehalt netto
+ 45.857,75 25% von Gewinnausschüttung
100% GF
120.000 Kosten für GF
- 8.827,13 LNK 7,94%
= 111.172,87
- 15.786,24 GSVG
- 6.670,37 BAP
= 88.716,26 BMG für LST
- 34.593,13 LST
= 54.123,13
+ 6.670,37 BAP
= 60.793,50 Netto Bezug
+ 183.431 Gewinnausschüttung
Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
Geändert von ChristianB (17.04.2012 um 13:31 Uhr)
Lesezeichen