2.) E(R-Strich)=2*Mü1+(4/9*Mü2)+3
wobei mü1=3 und mü2=2
Hallo!
Kann mir bitte jemand bei folgenden Aufgaben weiterhelfen?
1.
Gegeben sind folgende unabhängig normalverteilte Zufallsvariablen X und Z mit
X ~ N(mu,sigma^2)
Z ~ N(0,1)
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit für P(X<mu,Z>-1)
Lösung sollte 0.42 sein.
2.
Die Zufallsvariablen Ri, i = 1, 2, 3, 4, 5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert + Varianz:
Ri ~ N(3,1) für i = 1,2
~ N(2,6) für i = 3,4,5
Berechnen Sie den Erwartungswert für die folgende Zufallsvariable:
R(Dach) = 2 R(klein2) + 4/9R(klein4) + 3
Lösung sollte 9.89 sein.
Vielen Dank!
2.) E(R-Strich)=2*Mü1+(4/9*Mü2)+3
wobei mü1=3 und mü2=2
Danke
Wie sieht's mit der ersten Aufgabe aus?
hallo hät ne frage zur klausur. habe den kurs vor 2 semestern gemacht und da durfte man noch 5 seiten selbstgeschrieben zettel mitnehmen und der taschenrechner war egal. ist das jz auch immer noch so?
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
also keine zettel und wie schauts mitn taschnrechner aus? egal welcher?
laut syllabus
Erlaubte Hilfsmittel f¨ur die Gesamtklausur:
• Ein beliebiger Taschenrechner
• Formelsammlung (wird gestellt)
oh super danke![]()
Wie kommst du auf mü1=3 und mü2=2?E(R-Strich)=2*Mü1+(4/9*Mü2)+3
wobei mü1=3 und mü2=2
Ich hab nämlich eine ähnliche Aufgabe, nur dass bei dieser R(Dach) = 1 R(klein2) + 1/3 R(klein3) + 2 R(klein5) ist und 7.67 rauskommen muss.
@ Julian Ist bei deiner Aufgabe vielleicht nach der Varianz gefragt? Denn ich hab eine Übung mit diesen Angaben wo man Varianz berechnen muss...
Lesezeichen